Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Die MANNschaft e.V. war beim Löwentriathlon dabei

Am Samstag, dem 25. Mai startete der Löwentriathlon in Freilingen. Für einige der Triathleten der MANNschaft e.V. war es der Saisoneinstieg nach einem langen Winter und zugleich der Startschuss der RTV Liga Saison. Bei sonnigem Wetter waren für „Die MANNschaft e.V.“ auf der Jedermann-Distanz Maximilian Rhode, Elena Lux und Lucas Benten am Start. Hier galt es 500 Meter im gerade einmal 15 Grad warmen Postweiher zu Schwimmen, 20 Kilometer auf dem Rad zurückzulegen und abschließend fünf Kilometer zu laufen.

Fotos: RS Media und privat

Freilingen. Schnellster Starter für den Verein auf dieser Distanz war das aufstrebende Talent Maximilian Rhode aus Kirchwald (Eifel) mit Platz 2 im Gesamteinlauf hinter Bundesliga Starter Tim Dülfer. Damit konnte er in der noch jungen Saison bereits ein Ausrufezeichen setzen. Elena Lux (Gehlert) und Lucas Benten (Linden) absolvierten ihren dritten Triathlon überhaupt. Auch bei ihnen ist ein starker Aufwärtstrend zu sehen. Elena Lux schaffte es als dritte Frau ihrer Altersklasse sogar auf das Podium, Lucas Benten belegte Platz 11 seiner Altersklasse.

Eine Stunde später startete die RTV Liga Saison für die Triathleten mit Phillip Brenner (Alpenrod), Florian Zilz (Malberg), Maik Wahler (Pottum) und Benjamin Klöckner (Hirtscheid). Anders als auf der Jedermann-Distanz waren hier 750 Meter zu schwimmen. Da dieser Wettkampf als Teamsprint ausgetragen wurde, musste am Ende des Schwimmens gewartet werden bis Minimum drei der vier Starter gemeinsam auf Rad steigen durften.



Nach einem akzeptablem schwimmen gingen sie zusammen auf die Radstrecke, leider fiel Benjamin Klöckner nach rund fünf Kilometer aus der Gruppe, sodass die übrigen drei das Rennen beenden mussten. Die letzten fünf Kilometer auf der Laufstrecke absolvierten sie in einer Zeit von 22:05 Minuten und sicherten sich damit den 9. Platz der 2. RTV Liga mit einer Gesamtzeit von 1:15 Stunden.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Heutiger Rosenmontagszug in Wirges ein absoluter Volltreffer

In Wirges fand am heutigen Vatertag ein Rosenmontagszug statt. Was am Rosenmontag (4. März) nach einer ...

Buchtipp: Löwenstark – Geschichten für Kinder

Herausgeberin und Kinderbuchautorin Martina Kast, die aktuell in Neuwied lebt, hat ein besonderes Buchprojekt ...

Das sollten Sie vor dem Einholen von Angeboten beachten

Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Latein verbindet europaweit

Dass Latein mehr als eine tote Sprache ist, erlebten zwei Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 des Privaten ...

Westerwald im DKSB-Bundesvorstand vertreten

Im Bundesvorstand des Kinderschutzbundes arbeitet jetzt ein Westerwälder mit: Joachim Türk, Stellvertretender ...

Werbung