Werbung

Nachricht vom 31.05.2019    

Wie kommt das Wissen in die tiptoi-Bücher?

Inka Friese lässt die tiptoi-Welt ihrer Bücher lebendig werden am Mittwoch, 12. Juni um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Montabaur und erzählt von ihrer Arbeit als Autorin. Inka Friese schreibt Sachtexte für Kinder, Geschichten und Lieder oder realisiert Beiträge für "Die Sendung mit der Maus“, "Die Sendung mit dem Elefanten" und "Wissen macht Ah!“.

Inka Friese ist die Autorin des audiodigitalen Lern- und Kreativsystems der tiptoi-Bücher und am 12. Juni zu Gast in der Stadtbibliothek Montabaur. Foto: privat

Montabaur. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab fünf Jahren.

Eintrittskarten kosten 3 Euro und sind im Vorverkauf erhältlich in der Stadtbibliothek Montabaur, Telefon: 02602 / 126-181, E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de oder in der Buchhandlung ErLesenes in der Kirchstraße, Telefon: 02602 / 5333.

www.stadtbibliothek-montabaur.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Kostenfreie geführte Wanderung auf dem „Eulerweg”

Nachdem im letzten Monat wegen zu schlechten Wetters die Wanderung sozusagen „ins Wasser“ gefallen ist, ...

SG Atzelgift/Nister ist Kreismeister Saison 2018/2019

Vor circa 100 mitgereisten Fans krönte die zweite Mannschaft ihre sensationelle Saison mit dem Gewinn ...

Flucht nach lautstarkem Verkehrsunfall

Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenhinweise zu einem Verkehrsunfall in der Weiherstraße. Dort ...

Zwei Unfälle mit vier Verletzten

Bei Nisterau wurden bei einem Verkehrsunfall eine Person schwer und drei leicht verletzt. Ursache war ...

Umfangreiche Vermisstensuche war erfolgreich

Erfolgreich wurde eine Vermisstensuche in der Region Montabaur abgeschlossen, bei der viel Personal sowie ...

Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit erworbener Hirnschädigung

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) | Der PARITÄTISCHE möchte auf ...

Werbung