Werbung

Nachricht vom 01.06.2019    

Autor Holger Volland spricht über künstliche Intelligenzen

Zur zweiten Autorenlesung in diesem Jahr hat die Abtei Marienstatt für den 12. Juni den Autor Holger Volland eingeladen. Volland ist in der Geschäftsleitung der Frankfurter Buchmesse und Technologieexperte. Diese seltene Dualität ist kein Wunder: Als Sohn einer Buchhändlerin und eines IT-Experten war er schon als Kind von Bücherstapeln und Maschinen gleichermaßen umgeben.

Holger Volland. Foto: Verlagsgruppe Beltz, © Bernd Hartung

Marienstatt. Aus diesem Spannungsfeld heraus hat er sich intensiv mit dem Thema „Künstliche Intelligenzen“ beschäftigt. 2018 erschien sein Buch „Die kreative Macht der Maschinen- warum künstliche Intelligenzen bestimmen was wir morgen fühlen und denken“.

Holger Volland möchte mit seinem Buch kein Pauschalurteil abgeben. Sein Ziel ist es für das Thema „Künstliche Intelligenzen“ zu sensibilisieren, damit Menschen begreifen und verstehen, was es damit auf sich hat, wo es uns alle jetzt schon täglich berührt und was in der Zukunft noch kommen könnte.

Die Lesung ist am Mittwoch 12. Juni, um 19:30 Uhr in der Annakapelle. Eintrittskarten sind für 8 Euro (Schüler und Studenten 5 Euro) in der Buch- und Kunsthandlung der Abtei Marienstatt erhältlich. Telefon: 02662 / 9535270, E-Mail: buch@abtei-marienstatt.de. Weitere Informationen unter: www.abtei-marienstatt.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


„Kreuzfahrt“ mit Landgang am 12. Juni im Buchfinkenland

Zufrieden alt werden ist möglich! Und die 555er-Senioren im Buchfinkenland wollen weiterhin etwas dazu ...

Heuschen zum siebten Mal Top-Mediziner

Gleich zwei Mediziner der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH werden vom Magazin FOCUS empfohlen: ...

Höhr-Grenzhausen frühstückt am 16. Juni - jetzt anmelden

Höhr-Grenzhäuser aufgepasst: Am Sonntag, den 16. Juni ab 9.30 Uhr lädt das Quartiersmanagement Höhr die ...

Wissener Bogenschützen richteten Kreis- und Bezirksmeisterschaften aus

Sechs Kreismeister-Titel und fünf Bezirksmeister-Titel holten die Bogenschpützen des SV Wissen bei den ...

Achtung: Vor Zecken schützen

Zeckenstich – was tun? In der Zeit von April bis Oktober ist das Risiko von Zecken am größten. Sie lauern ...

Kinderveranstaltung "SimsalaGrimm – Die Märchenhelden"

Das Theater auf Tour bringt ein neues Musical Abenteuer zum 20 jährigen Jubiläum der Märchenhelden auf ...

Werbung