Werbung

Nachricht vom 02.06.2019    

JSG Kölbingen ist Kreismeister bei den A-Junioren

In der abgelaufenen Saison liefen die A-Junioren-Teams von der JSG Kölbingen/ Guckheim/ Langenhahn-Rothenbach sowie der JSG Scheuerfeld/ Wallmenrod/ Betzdorf punktgleich ein. Um den Kreismeistertitel war ein Entscheidungsspiel erforderlich. Rund 250 Zuschauer verfolgten die Begegnung auf der Rasensportanlage in Alpenrod.

Siegerehrung. Kreisjugendleiter Heinz Salzer gratuliert dem frischgebackenen Kreismeister und überreicht Medaillen. Fotos: Willi Simon

Alpenrod. Schon nach gut einer Viertelstunde war die Partie eigentlich schon für die JSG Kölbingen entschieden. Robin Krick (9.), Jannik Juszczak (12.) und Johann Becker (16.) sorgten für ein deutliche 3:0 Führung, die erneut Robin Krick (41. Minute) zum 4:0 ausbaute.

Im zweiten Durchgang ließen es die Schützlinge von Markus Reifenberg langsamer angehen, beschränkten sich auf Spielkontrolle und Konterangriffe und trafen dabei zweimal Aluminium. Die JSG Scheuerfeld hatten zwar Feldvorteile, nutzte diese jedoch nicht zu Treffern aus. Den Schlusspunkt setzte Tim Schmuck in der 89. Spielminute mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter. 5:0 hieß es also am Ende für die „Kanoniere“ der JSG Kölbingen (59 Toren in der Meisterschaftsrunde).



Trainer Markus: „Wir wollten aus einem sicheren Defensivverbund auf Kontermöglichkeiten warten und hatten Glück mit einer schnellen Führung. Meine Mannschaft zeigte die reifere Leistung und hat verdient gewonnen. Kreisjugendleiter Heinz Salzer dankte beide Mannschaften. Der JSG Kölbingen gratulierte er im Namen des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Für den neuen A-Junioren-Kreismeister gab es Medaillen und einen Fußball. Das Spiel stand unter der sicheren Leitung von Janik Schütz und seinem Schiedsrichter-Gespann. Willi Simon


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Farmers verlieren Heimspiel gegen Bad Homburg

Viel Sonne, viele Zuschauer, viele Punkte - und am Ende einen verdienten Sieger, der dieses Mal nicht ...

MANNschaft finishte beim ING Night Marathon in Luxemburg

Beim ING Night Marathon in Luxemburg kann man noch während des Wettkampfs entscheiden, ob man die halbe ...

NI kritisiert rabiate Saumpflege im FFH-Gebiet bei Herschbach

Im europäischen Schutzgebiet nach der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie (FFH-Gebiet) „Unterwesterwald bei ...

Es riecht wieder nach Whisky im Gewölbe

Am 11. Juni ist es wieder soweit. Bereits zum dritten Mal präsentieren Angela Schmitz-Buchholz und Franz ...

Musik aus der Zeit Leonardo da Vincis

Ein Maler und Bildhauer, dessen Werke auch Jahrhunderte später faszinieren, ein Erfinder, der weit in ...

Der Wiesensee - Naherholungsfläche im Westerburger Land

Man nehme eine große Sumpf- und Wiesenfläche, staue diese auf und als Ergebnis erhält man einen künstlich ...

Werbung