Werbung

Nachricht vom 03.06.2019    

Land unterstützt nun die Kommunen bei der Borkenkäferplage

Vor einigen Wochen hatten Bürgermeister Peter Klöckner und der Leiter des Hachenburger Forstamtes auf die dramatische Situation in den Wäldern hingewiesen. (Der WW-Kurier berichtete.) Neben den heimischen Abgeordneten hatte Bürgermeister Peter Klöckner auch die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz mit der Bitte um Unterstützung gebeten. Daraufhin wurde das Thema unter anderem auch im Landtag von Rheinland-Pfalz beraten.

Symbolfoto: Helmi Tischler-Venter

Hachenburg. Unter dem Titel „Der Borkenkäfer frisst die Kroppacher Schweiz“ machten die Beiden auf die dramatischen Folgeerscheinungen des Klimawandels und damit einhergehend einer explosionsartigen Borkenkäferpopulation aufmerksam.

Allein für die Verbandsgemeinde Hachenburg werden die erwarteten Mindererlöse auf rund 10 Millionen Euro und die Kosten für die Wiederanpflanzung von klimastabilen Bäumen und zur Wiederherstellung der Wegeinfrastruktur mit weiteren drei bis fünf Millionen Euro beziffert.

Neben einer Hilfe des Bundes über 25 Millionen für ganz Deutschland und den nun zusätzlichen Mittel über insgesamt sieben Millionen Euro des Landes ist, so Bürgermeister Peter Klöckner, zumindest ein Schritt in die richtige Richtung getan. Ohne eine weitere deutlich höhe Förderung aus Bundes– und Landesmitteln ist die Bewältigung der Katastrophe für die Kommunen jedoch nicht zu schaffen.



Umweltministerin Höfgen hat daher den Bund erneut aufgefordert, mehr Geld für die Wälder und die Waldbesitzer bereitzustellen.

Die jetzt zur Verfügung stehenden Gelder sind vorgesehen zur Beseitigung der Folgen der Extremwetterereignisse, nämlich vor allem zur Aufarbeitung des Schadholzes, Bekämpfung von Schadorganismen sowie für Wiederaufforstung, Vorausverjüngung und für den Wegebau.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Rückenschmerzen – massieren, trainieren oder operieren?

Rückenschmerzen ereilen heutzutage fast jeden von uns: Häufiges Sitzen, wenig Bewegung, schlechte Haltung, ...

Marienthal: Geführte E-Bike Tour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Westerwald-Tipps: Marienthal - ehemaliges Kloster mit Wallfahrtskirche

Das ehemalige Kloster Marienthal befindet sich im Westerwald in der Nähe von Hamm an der Sieg. Die Klosterkirche ...

Digitaler Wirtschaftstreff - 4.0 im Handwerk

Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk lädt alle Handwerksbetriebe und interessierte Unternehmerinnen ...

Kita Löwenzahn in Elgendorf: Baubeginn für An- und Umbau

Mehr Platz für Kinder in Elgendorf! Dieses Ziel will die Stadt Montabaur mit einer Baumaßnahme an der ...

Fußgängerin verursachte Verkehrsunfall auf der A 3

Sehr viel Vertrauen in ihren Schutzengel oder die Autofahrer auf der Autobahn hatte eine Seniorin, die ...

Werbung