Werbung

Nachricht vom 04.06.2019    

WW-Literaturtage in Selters mit Patrick Roth

„Die amerikanische Fahrt“ erzählt von Patrick Roths Liebe zum Kino und von seinem Weg vom Cineasten zum Schriftsteller im fernen Hollywood. Am 15. Juni liest Patrick Roth um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters, Rheinstraße 22, aus seinem Werk vor. Patrick Roth hat 37 Jahre lang in Los Angeles gelebt. Amerika war sein Sehnsuchtsland. Filme waren seine Erlebniswelt und wurden auf besondere Weise für ihn Heimat.

Patrick Roth. Foto: Matthias Cameran

Selters. Inzwischen ist Roth nach Deutschland zurückgekehrt und lebt in Mannheim. Sein Buch „Fremde Heimat Hollywood“ ist eine Hommage an Hollywood und ein Logbuch von Träumen und Erlebnissen eines filmverliebten Menschen. Man erfährt von seiner Bewunderung für Bildpoeten wie John Ford und Orson Welles, von unverhofften Begegnungen mit Henry Fonda und David Lynch und vom abenteuerlichen Erlernen filmischer Mittel für das eigene Schreiben. Immer wieder führen seine Geschichten wichtige „Movie-Moments“ vor Augen – heilig-magische Momente des Kinos, in denen Durchsicht auf ein Größeres gegeben wird, das jenseits der Leinwand liegt.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Rahmen von „Denkbares. Begegnungen mit Menschen und Büchern“ statt, einer Veranstaltungsreihe, die Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski, Rektor der Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar, gemeinsam mit Martin Ramb, Kulturbeauftragter des Bistums Limburg für den Kultursommer Rheinland-Pfalz, ins Leben gerufen hat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert: Lebensretter-Story soll weitergehen

„Unbeschreiblich“ steht vor der folgenden Geschichte, die insgesamt 2.500 Buchstaben hat. Sie handelt ...

Vom Wilhelmsteg ans Deutsche Eck des Westerwaldes

Wer bisher immer der Meinung war, dass sich das Deutsche Eck nur in Koblenz befindet, der kennt das Deutsche ...

4. Juni 1796: Franzosen besiegen Österreicher bei Altenkirchen

Genau 223 Jahre sind vergangen, seit sich im Westerwald Franzosen und Österreicher im Ersten Koalitionskrieg ...

Rad-Wanderung an Pfingsten führt ins „Paradies“

Passend zum Fest führt die nächste „Natur & Kultur-Rad-Wanderung“ des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins ...

Arbeiten am Stromnetz in der VG Rennerod

Am Sonntag, 16. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Bretthausen, Liebenscheid, ...

Südosteuropäisches Kleinbus-Gespann stillgelegt

Schon wieder zog die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3 ein südosteuropäisches ...

Werbung