Werbung

Nachricht vom 04.06.2019    

Westerwälder Feuerwehrtag und 125 Jahre Feuerwehr Dernbach

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Dernbach/Ww. findet am 23. Juni ab 11 Uhr auf dem Gelände rund um die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule in Dernbach der Westerwälder Feuerwehrtag des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald statt. Hierzu wird es eine Ausstellung moderner Ausrüstung und Technik rund um die Feuerwehr und andere Hilfsorganisationen, vielen Darbietungen und Schauübungen, aber auch eine Menge an Aktionen zum Mit- und Selbermachen für Jung und Alt geben.

Dernbach. Neben der Präsentation aller Fachabteilungen des Kreisfeuerwehrverbandes werden unter anderem das Technische Hilfswerk, verschiedene Sanitätsorganisationen, die DLRG, alle kreiseigenen Einsatz- und Führungskomponenten, wie die containergestützte Einsatzleitkomponente 2 mit den Drohnen und der Gefahrstoffzug Westerwald mit ihren neuesten Abrollcontainern, viele Fahrzeuge neuester Generationen, aber auch US-amerikanischer Bauart vor Ort sein.

Eine Höhenrettungsgruppe, die Rettungshundestaffel des BRH, verschiedene Bergefahrzeuge lokaler Unternehmen, die Verkehrswacht Montabaur und das Sanitätsregiment 2 „Westerwald“ der Bundeswehr aus Rennerod sind ebenfalls vor Ort.



Auch für die Kleinen wird ein reichhaltiges Programm geboten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Freuen Sie sich ebenfalls auf den Spielmannszug der Feuerwehr Brandscheid, der um die Mittagszeit für die musikalische Unterhaltung sorgen wird.

Um weitere aktuelle Informationen zu erhalten, besuchen Sie die Freiwillige Feuerwehr Dernbach/Ww. auf www.feuerwehr-dernbach.org oder auf Facebook (@FeuerwehrDernbachWw).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Hilfe für Krebspatienten und Angehörige vor Ort

Bad Marienberg/Montabaur. Hier hilft die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Betroffenen und ihren Angehörigen weiter und bietet ...

Wandelkonzert in Sayn

Bendorf. Ein Wandelkonzert bei freiem Eintritt führt an drei Spielorte – die Abtei Sayn, den Innenhof des Architekturbüros ...

Transferknaller für Rockets: Kevin Lavallee kommt aus der DEL2 nach Diez

Diez-Limburg. Lange Zeit wollte Frank Petrozza den Namen nicht in den Mund nehmen. „Das bringt Unglück“, schmunzelte der ...

4. Juni 1796: Franzosen besiegen Österreicher bei Altenkirchen

Altenkirchen. Heute vor genau 223 Jahren, am 4. Juni 1796, fand die Schlacht bei Altenkirchen statt, bei der mehr als 2.000 ...

Vom Wilhelmsteg ans Deutsche Eck des Westerwaldes

Erste Etappe

Wir starten unsere Wanderung am Wanderparkplatz (Koordinaten: 50°41'55.4"N 7°45'09.5"E) an der Kreisstraße ...

Benefizkonzert: Lebensretter-Story soll weitergehen

Holler. Leben retten - gehört für Mirco Moritz durchaus auch zu seinem „Job“. Unter anderem dafür wurde er vor 18 Jahren ...

Werbung