Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

EVM erfüllt Herzenswunsch in Holler

Steffen Mies engagiert sich für seine Heimatregion und die Menschen dort. Er ist aktiver Fußball-Jugendleiter einer Jugendspielgemeinschaft für die Regionen Gelbachhöhen und Elbertgemeinden und setzt sich besonders für die sportlichen Aktivitäten und Möglichkeiten in Holler ein. Von seinem Arbeitgeber, der Energieversorgung Mittelrhein (evm), hat er im Rahmen der Aktion „evm mit Herz“ 1000 Euro erhalten. Mit diesem Betrag konnte er seinen Teil zur Erfüllung eines Herzenswunsches der Gemeinde Holler beitragen: ein Multifunktionsspielfeld.

Freuen sich über das neue Multifunktionsfeld: Ortsbürgermeister Uwe Meyer, Dieter Dornbusch, Karl Wiedenmann, Detlef Girmann, Dietmar Eisenhuth, Herman Sabel und evm-Mitarbeiter Steffen Mies. Foto: EVM.

Holler. Auf dem multifunktionalen Spielfeld kann jetzt nach Herzenslust zum Beispiel Fußball, Basketball, Tennis oder auch Volleyball gespielt werden. Das neue Spielfeld wird von Groß und Klein sehr gut angenommen.

Die EVM unterstützt mit ihrer Initiative „evm mit Herz“ das soziale Engagement ihrer Mitarbeiter. Die rund 1.300 Mitarbeiter des Energie- und Dienstleistungsunternehmens sind in der Region zu Hause und zeigen dies auch. Viele wollen in ihren Heimatgemeinden auch persönlich etwas zur Lebensqualität beitragen. Und weil soziale Projekte meist finanzielle Unterstützung benötigen, hilft das kommunale Unternehmen, dass die Projekte ihrer Mitarbeiter auch umgesetzt werden können.



So reichte Steffen Mies das Projekt zur Unterstützung des Multifunktionsfelds bei seinem Arbeitgeber ein. Bezuschusst werden Projekte von Mitarbeitern, die einen gesellschaftlichen Beitrag für das Leben in den Kommunen leisten. Die Vorhaben können vielseitig sein: dem Sport dienen, den Hilfs- und Rettungsdiensten, der Kunst und Kultur, der Gesundheit und dem Sozialen sowie der Bildung und Erziehung. Sie müssen ausschließlich einen gemeinnützigen Charakter haben. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Marktmanager Thomas Diefenbach gewinnt bei „Supermarkt Stars 2019“

Hachenburg hat den besten Marktleiter Deutschlands. Am Dienstag, 4. Juni ist Marktmanager Thomas Diefenbach ...

Die Ortsbürgermeister in der VG Ransbach-Baumbach wurden gewählt

Bei den Kommunalwahlen am 26. Mai wurden die Ortsbürgermeister in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Die MANNschaft beim 70.3 Austria in Sankt Pölten

Günter Geimer finishte bei der 13. Auflage des 70.3 Sankt Pölten den 70.3 Ironman über 1,9 Kilometer ...

Schweißtechnik-Hersteller behauptet sich als regionaler Innovator

Der „Große Preis des Mittelstands“ ist deutschlandweit eine der begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen. ...

Unwetterwarnung für unsere Region ab Mittwochabend

Der Deutsche Wetterdienst hat für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald eine Unwettervorwarnung ...

Vortrag zur Stadtgeschichte: Montabaur im 18.Jahrhundert

„Die kurfürstliche Stadt Montabaur im 18. Jahrhundert“. So lautet der Titel eines Geschichtsvortrags, ...

Werbung