Werbung

Nachricht vom 06.06.2019    

Dekanat Westerwald stellt sich mit einem Film vor

Das Evangelische Dekanat Westerwald stellt sich und seine Arbeit mit einem Film vor: Der zehnminütige Clip wurde in Eigenregie produziert und ist ab sofort auf der Homepage und dem Youtube-Kanal des Dekanats unter www.evangelischimwesterwald.de zu sehen. „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ – der Vers aus Psalm 31 ist der Leitsatz des Wäller Kirchenkreises und gleichzeitig der Titel des Filmes.

Westerwaldkreis. Dazu passend: die vielen, reizvollen Landschaftsaufnahmen, die sich mit Interviewsequenzen und Einblicken ins kirchliche Leben abwechseln. Dazu sind die beiden Öffentlichkeitsreferenten des Dekanats, Sabine Hammann-Gonschorek und Peter Bongard, mehrere Monate mit ihren Kameras losgezogen und haben das evangelische Leben zwischen Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg, Selters und Neunkirchen dokumentiert. Der Film zeigt nicht nur schöne Landschaften und Gotteshäuser, sondern auch, wie facettenreich die Arbeit des Dekanats im Westerwald ist.

Das Dekanat Westerwald ist das flächenmäßig zweitgrößte innerhalb der Landeskirche, der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau: Es dehnt sich auf 1000 Quadratkilometern aus und hat damit eine Fläche, die so groß wie die Insel Rügen ist. Ein Dekanat ist ein Kirchenbezirk, in dem mehrere Kirchengemeinden organisatorisch zusammengefasst sind. Im Dekanat Westerwald sind das 32 mit rund 56000 Mitgliedern. Es dient der Gestaltung des evangelischen Lebens in der Region, des Miteinanders der Gemeinden, der Zusammenarbeit unterschiedlicher kirchlicher Dienste, der Leitung der Kirche in der Region und des missionarischen Wirkens. (bon)



Der Film des Evangelischen Dekanats Westerwald ist auf www.evangelischimwesterwald.de und auf Youtube unter dem Kanalnamen „evangelischimwesterwald“ zu sehen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


14. Westerwaldpreis 2019 – Keramik Europas

Der Westerwaldkreis vergibt am 29. September um 17 Uhr im Keramikmuseum Westerwald zum 14. Mal den Westerwaldpreis-Keramik ...

Abschlepper für desolaten Sprinter ebenfalls stillgelegt

Am 6. Juni sollte der verkehrsunsichere bulgarische Sprinter, der am Montag durch die Schwerverkehrskontrollgruppe ...

Krupp und die Sayner Hütte - Vortrag zum 250. Jubiläum

Das Wirken der Familie Krupp in Sayn steht im Vordergrund eines Vortrages, den Prof. Dr. Ralf Stremmel ...

Fahrzeugsegnung bei Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg

Bei „Hoffest“ auch 95 Jahre FFW und 30 Jahre Jugendfeuerwehr gefeiert. „Es ist nicht alltäglich, dass ...

Start der Open-Air-Saison auf dem Alten Markt

Nach einem Sommer der Besucherrekorde geht die beliebte Open-Air-Reihe der Hachenburger KulturZeit auf ...

Meisenhof erneut als wanderfreundlich zertifiziert

Die Waldgaststätte Meisenhof in Bendorf wurde erneut mit dem Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares ...

Werbung