Werbung

Nachricht vom 10.06.2019    

Rentenrettung ist Thema am 26. Juni in Montabaur

Wie sicher ist die Rente? Lauert am Ende des Arbeitslebens die Altersarmut? Diese Fragen stellen sich auch viele „Wäller“. Bereits heute fürchten acht von zehn Deutschen, dass ihre Rente nicht reichen wird. Noch ist Zeit das Rentensystem grundlegend umzugestalten und zukunftsfest zu machen. Wie das aussehen kann, ist Thema einer Veranstaltung am Mittwoch, 26. Juni in Montabaur.

Alexander Hagelüken. Foto: Catherina Hess

Montabaur. Der renommierte Wirtschaftsredakteur Alexander Hagelüken (SZ) hat dazu ein provokantes Debattenbuch geschrieben: „Lasst uns länger arbeiten! Arbeitswelt umgestalten, Rente retten – im Alter aktiv und zufrieden sein“. Darin beschreibt der Autor, was uns ohne eine grundlegende Reform droht: sinkendes Rentenniveau, höhere Beiträge, steigende Gesundheitskosten, mangelnde Vorsorge. Die damit verbundenen Ängste haben einen Grund: wir leben glücklicherweise immer länger. Aber auf einen Rentner kommen künftig immer weniger Arbeitnehmer, die seine Rente finanzieren müssen. Deshalb wackelt die Alterssicherung. Fakt ist, dass wir den Wohlstand des Landes nicht zu Gunsten der Alten umverteilen können, da die Jungen die Last allein nicht tragen können. Deshalb schlägt Hagelüken eine umfassende Rentenreform vor, die alle Generationen beteiligt: Mit einer Reform der Riester-Vorsorge und der Beamtenpensionen, besseren Berufschancen für Frauen und Wenigverdiener, etwas höheren Rentenbeiträgen und Steuern – und etwas längerem Arbeiten für jene, die es gesundheitlich können.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zu einer Lesung von Alexander Hagelüken mit Diskussion rund um das neue Buch lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit mit Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg um 19 Uhr alle Interessenten herzlich ein. Ort ist das Foyer in der Geschäftsstelle der Sparkasse in Montabaur am Konrad–Adenauer-Platz. Nach dem Ende der Veranstaltung können die Gespräche bei einem kleinen Imbiss mit Umtrunk fortgesetzt werden. Dann kann auch das Buch bei der Buchhandlung ERLESENES erworben werden.

Bereits im letzten Jahr hatten das Forum Soziale Gerechtigkeit gemeinsam mit der gastgebenden Sparkasse zu einer „Diskussionslesung“ mit Alexander Hagelüken eingeladen. Thema im voll besetzen Saal war damals die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft. Auch mit seinem neuen Debattenbuch will Hagelüken aufrütteln und dazu motivieren, sich selbst einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und der Eintritt kostenfrei. Weitere Infos gerne bei Uli Schmidt unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Gefährliche Körperverletzung in Hundsangen

Hundsangen. In der Grabenstraße kam es am frühen Montagmorgen gegen 2.11 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein ...

Besonders schwere Fälle des Diebstahls

Wirges. In der Nacht von Samstag, 8. Juni 21 Uhr bis Sonntag, 9. Juni, 10 Uhr hebelten unbekannte Täter das Verkaufsfenster ...

Konfettiregen über Rock am Ring 2019

Nürburg. „Junge, warum hast du nichts gelernt?“ Neben dem Headliner, über den seit der Veröffentlichung im letzten Jahr alle ...

Der 10. Juni ist der Tag der Kindersicherheit

Siegen. „Rund die Hälfte aller Unfälle bei kleinen Kindern passieren im häuslichen Umfeld. Viele davon wären vermeidbar gewesen, ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 11. Juli

Montabaur. Das kostenfreie Seminar findet am 11. Juli von 10 bis 15 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, statt. Die ...

Unfall vor Bendorfer Brücke – flüchtiger Fahrer stellte sich später

Bendorf. An der Verkehrsunfallstelle wurden von der Autobahnpolizei der Nebelscheinwerfer vorne links, eine Leuchtabdeckung ...

Werbung