Werbung

Nachricht vom 10.06.2019    

Rentenrettung ist Thema am 26. Juni in Montabaur

Wie sicher ist die Rente? Lauert am Ende des Arbeitslebens die Altersarmut? Diese Fragen stellen sich auch viele „Wäller“. Bereits heute fürchten acht von zehn Deutschen, dass ihre Rente nicht reichen wird. Noch ist Zeit das Rentensystem grundlegend umzugestalten und zukunftsfest zu machen. Wie das aussehen kann, ist Thema einer Veranstaltung am Mittwoch, 26. Juni in Montabaur.

Alexander Hagelüken. Foto: Catherina Hess

Montabaur. Der renommierte Wirtschaftsredakteur Alexander Hagelüken (SZ) hat dazu ein provokantes Debattenbuch geschrieben: „Lasst uns länger arbeiten! Arbeitswelt umgestalten, Rente retten – im Alter aktiv und zufrieden sein“. Darin beschreibt der Autor, was uns ohne eine grundlegende Reform droht: sinkendes Rentenniveau, höhere Beiträge, steigende Gesundheitskosten, mangelnde Vorsorge. Die damit verbundenen Ängste haben einen Grund: wir leben glücklicherweise immer länger. Aber auf einen Rentner kommen künftig immer weniger Arbeitnehmer, die seine Rente finanzieren müssen. Deshalb wackelt die Alterssicherung. Fakt ist, dass wir den Wohlstand des Landes nicht zu Gunsten der Alten umverteilen können, da die Jungen die Last allein nicht tragen können. Deshalb schlägt Hagelüken eine umfassende Rentenreform vor, die alle Generationen beteiligt: Mit einer Reform der Riester-Vorsorge und der Beamtenpensionen, besseren Berufschancen für Frauen und Wenigverdiener, etwas höheren Rentenbeiträgen und Steuern – und etwas längerem Arbeiten für jene, die es gesundheitlich können.



Zu einer Lesung von Alexander Hagelüken mit Diskussion rund um das neue Buch lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit mit Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg um 19 Uhr alle Interessenten herzlich ein. Ort ist das Foyer in der Geschäftsstelle der Sparkasse in Montabaur am Konrad–Adenauer-Platz. Nach dem Ende der Veranstaltung können die Gespräche bei einem kleinen Imbiss mit Umtrunk fortgesetzt werden. Dann kann auch das Buch bei der Buchhandlung ERLESENES erworben werden.

Bereits im letzten Jahr hatten das Forum Soziale Gerechtigkeit gemeinsam mit der gastgebenden Sparkasse zu einer „Diskussionslesung“ mit Alexander Hagelüken eingeladen. Thema im voll besetzen Saal war damals die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft. Auch mit seinem neuen Debattenbuch will Hagelüken aufrütteln und dazu motivieren, sich selbst einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und der Eintritt kostenfrei. Weitere Infos gerne bei Uli Schmidt unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Gefährliche Körperverletzung in Hundsangen

Aus bisher unerklärlichen Gründen wurde in Hundsangen ein 19-Jähriger von zwei unbekannten jungen Männern ...

Besonders schwere Fälle des Diebstahls

In Wirges wurde in der Nacht zu Pfingstsonntag ein Diebstahl nach Einbruch in eine Eisdiele verübt und ...

Konfettiregen über Rock am Ring 2019

Über 85.000 verkaufte Karten, unzählige Konfettikanonen, atemberaubende neue Bühnenbilder mit riesigen ...

Der 10. Juni ist der Tag der Kindersicherheit

Der Chefarzt der DRK-Kinderklinik gibt Tipps zur Unfallprävention bei Kindern anlässlich des Kindersicherheitstages ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 11. Juli

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

Unfall vor Bendorfer Brücke – flüchtiger Fahrer stellte sich später

Am Pfingstmontag gegen 1 Uhr stellen Polizeibeamte der Autobahnpolizei Montabaur auf der Bundesautobahn ...

Werbung