Werbung

Nachricht vom 10.06.2019    

Kreis-Bambinitag in Altenkirchen mit 25 Teams

Ideale Voraussetzungen herrschten am Pfingstmontag beim Kreis-Bambinitag des Fußballkreises Westerwald/Sieg im „Sportzentrum Glockenspitze“ in Altenkirchen. Ausrichter war in diesem Jahr die JSG Altenkirchen. Eine tolle Sportanlage, Zuschauertribünen wie im Stadion, professionelle Ansage, perfekte Organisation mit Bewirtung und natürlich die Hauptakteure. Insgesamt 25 Bambinimannschaften machten mit.

Wenn der Ball fast bis zu den Knien reicht: Fotos: Willi Simon

Altenkirchen. Gespielt wurde in zwei Gruppen vor- und nachmittags. Kreisjugendleiter Heinz Salzer begrüßte die Teilnehmer, Trainer, Betreuer, Eltern und auch Großeltern. Sie alle wollten die Minis Fußballspielen sehen, wobei die Betonung auf Spielen liegt. Bevor der erste Ball rollte, gab es jeweils einen großen Einzug für die teilnehmenden Teams mit Stadionrunde, Musikeinspielung. Vereinsfahnen oder auch lustige, selbstgebastelte Vereinsschilder trugen die Spielführer mit sichtlichem Stolz voran. Der SSV Hattert hatte sogar ein Riesenmaskottchen dabei.

Es wurde ohne Wertung gespielt. Wenn das Ergebnis keine Rolle spielt, überwiegt daher die Spielfreude bei den Kleinsten und nach einer Niederlage fließen auch keine Tränchen. Herzerfrischend, was schon an technischen Kabintettstückchen geboten wurde. Angefeuert von Eltern, Geschwistern oder Großeltern spielten die Bambinis lustig drauf los. Die Trainer und Betreuer hielten sich bei Anweisungen vom Spielfeldrand wohltuend zurück. Spielerisch die Freude am Fußball zu entwickeln stand im Vordergrund.



Das war auch die wichtigste Erkenntnis an diesem Kreis- Bambinitag. Beim kürzlich durchgeführten Verbandjugendtag des FVR in Alpenrod wurde bereits deutlich, dass man neue Wege gehen muss, um Kinder und Jugendliche für den Fußball zu gewinnen und „bei der Stange“ zu halten. Dazu zählt auch ein Kreis-Bambinitag.

Es gab weder Sieger noch Verlierer bei diesem Kreis-Bambini-Tag und KJL Heinz Salzer sowie der neue Jugend-Staffelleiter Dennis Wallinowski überreichte allen Teilnehmern am Schluss eine Erinnerungsmedaille. Einige Vereine jedoch werden wohl demnächst Post von der Kreisspruchkammer erhalten. Heinz Salzer wird alle Teams melden, die weder anreisten noch absagten. Dadurch kam auch der Spielplan ein wenig durcheinander und es musste improvisiert werden. Aber auch das gelang. Das war auch die einzige „Eintrübung“ an einem wirklichen Fußballfest.

Ein Dank von Heinz Salzer ging an alle fleißigen Hände, die mitgeholfen hatten, dass der Kreis-Bambinitag ein echtes Erlebnis wurde. Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Zwei aufregende Tage auf der Lahn

Vom 30. Mai bis 31. Mai machte das Jugendzentrum Hachenburg mit 15 Jugendlichen eine Kanu-Tour auf der ...

Fit und gesund durch Sport mit dem Hund am Wiesensee

Wer zuschauen möchte, wie Hunde im Training mit dem Rettungshundesport im Wasser vertraut gemacht werden, ...

Stadt Hachenburg erweitert Angebot für Familien

Gemeinsam mit dem evangelischen und dem katholischen Familienzentrum wird die Stadt Hachenburg das Angebot ...

Keramikgarten Calmano öffnet seine Gartenpforte

In der Verbandsgemeinde Wallmerod wird der „Keramikgarten Calmano“ am Samstag den 15. und Sonntag den ...

Fußball und Zusammenhalt gegen Rassismus

„NoBordersCup“ lädt am 15. Juni zum Mitmachen und Verweilen auf den Sportplatz in Hirtscheid ein: "Wir ...

Kunstflüge und Fallschirmspringer auf Flugplatz Ailertchen

Es waren wieder spannende „Tage der offenen Tür“, die zu den Pfingstfeiertagen viele Fans des Flugsports ...

Werbung