Werbung

Nachricht vom 12.06.2019    

Farmers empfangen die Trier Stampers

Achtung, das könnte dramatisch werden, in jedem Fall aber extrem unterhaltsam: Die Fighting Farmers Montabaur empfangen am Samstag die Trier Stampers zum Heimspiel in der American Football-Regionalliga Mitte. Und wenn die Saison bisher eines gezeigt hat, dann, dass die Stampers es maximal turbulent, aufreibend und dramatisch mögen. Spielbeginn im Mons-Tabor-Stadion ist um 16 Uhr. Bereits um 13 Uhr trifft die U19 der Farmers auf die Hanau Ravens.

Farmers versus Bad Homburg. Foto: fischkoppMedien

Montabaur. Da hätte wirklich alles passieren können: Als die Farmers zum Hinspiel in Trier zu Gast waren, da hatte dieses Spiel wirklich alles zu bieten, was sich die Zuschauer wünschen: Viele Punkte, maximale Dramatik - und wer es mit grünem Herzen geschaut hat, für den hatte das 33:31 am Ende mit den Farmers sogar den „richtigen" Sieger.

Da ist wirklich alles passiert: Als die Stampers in der Vorwoche die bisher ungeschlagenen Piraten aus Frankfurt empfingen, da konnten sie dem Drama noch ein Krönchen aufsetzen. Nicht nur, dass die Partie am Ende knapp von Trier gewonnen wurde. Der Score war beim 44:43 auch in rekordverdächtige Höhen geklettert - mehrfach wechselnde Führungen
selbstverständlich inklusive.

Nun also sehen sich Stampers und Farmers wieder - und weil die Farmers nicht nur das Hinspiel gesehen hatten, sondern auch das Herzschlagfinale gegen Frankfurt, wissen sie genau, was da auf sie zukommt: „Triers Quarterback Justin Jordan ist einer der explosivsten Spieler der Liga. Er hat die Pirates quasi im Alleingang geschlagen. Unser Ziel muss es sein, den Bewegungsradius von Jordan einzugrenzen und ihn so zu Fehlern
zu zwingen."

Wichtig wird für den Spitzenreiter aber auch sein, aus den Fehlern der ersten Saisonniederlage gegen Bad Homburg zu lernen. „Wir haben uns gemeinsam mit den Spielern das Video angeschaut und die Fehler analysiert", sagt Haas. „Es wird wichtig sein, die richtigen Schlüsse zu ziehen und die Dinge zukünftig besser zu machen." Die Coaches und
das Team hatten die Zeit rund um das spielfreie Wochenende intensiv für das Videostudium genutzt.



Auch ganz ohne Video ist längst klar: Diese Liga hat es in sich. Auch wenn die Anzahl der Spiele unterschiedlich ist, zeichnet sich schon jetzt ein deutliches Bild ab: „Es kann quasi jeder jeden ärgern", sagt Haas. „Umso wichtiger war es, mit drei Siegen in die Saison zu starten." Durchaus ungewöhnlich: Von sechs Teams in der Liga haben fünf bisher nur jeweils eine Niederlage auf dem Konto. Da kannst du ganz schnell nach oben kommen oder nach unten abrutschen.

Personell gibt es - wie im Football fast typisch - noch das eine oder andere Fragezeichen aufgrund von Blessuren. „Ich bin aber zuversichtlich, dass wir mit einem fast kompletten Kader antreten können", sagt der Headcoach. „Wir freuen uns auf dieses Spiel und die
spannende Herausforderung. Die Zuschauer können sich auf eine tolle Partie freuen."
(PM Tom Neumann, Pressesprecher Fighting Farmers Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand bei "donum vitae" Westerwald/Rhein-Lahn

Bei einem Pressetermin hat sich der neue Regionalvorstand von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn vorgestellt. ...

6. Kunstfest „Kunst in der Gass“ in Montabaur

Dieses Jahr, hoffentlich auch wieder bei Kaiserwetter wie im letzten Jahr,
das neben den interessanten ...

Dreikirchener engagiert sich für Hospiz St. Thomas in Dernbach

Herbert Herborn besuchte Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen, um ihr eine Spende in Höhe von 1.500 Euro zu ...

Magie zum Discountpreis

"Magie zum Discountpreis" gibt es im Laufe des Sommers in Leuterod, Höhr-Grenzhausen, Stahlhofen, Straßenhaus ...

Rückstau auf der A 3 durch Fahrzeugbrand

Ein Fahrzeugbrand im Berufsverkehr führte am Mittwochmorgen zu einem langen Rückstau auf der der Bundesautobahn ...

Mann mit Messer in Ransbach-Baumbach niedergestochen

Am Dienstag, den 11. Juni, gegen 19.48 Uhr wurde die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen darüber in Kenntnis ...

Werbung