Werbung

Nachricht vom 12.06.2019    

Eisbachtal startet in die Oberliga-Vorbereitung

Nach langen acht Jahren ist es am letzten Juli-Wochenende (27./28. Juli) wieder soweit: Die Eisbachtaler Sportfreunde dürfen nach ihrem Meisterstück in der Fußball-Rheinlandliga wieder in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf Torejagd gehen. Für den Aufsteiger steht allerdings zuvor eine rund sechswöchige Vorbereitungsphase auf dem Programm. Bereits am Montag, 17. Juni, bittet Trainer Marco Reifenscheidt seine Mannschaft zum Trainingsauftakt nach Nentershausen, ehe im Anschluss insgesamt fünf Testspiele und ein Vorbereitungsturnier auf dem Plan stehen.

Erste startet am 17. Juni in die Oberliga-Vorbereitung. Foto: Homepage Sportfreunde Eisbachtal

Nentershausen. Zum Auftakt geht es am Sonntag, 30. Juni, ab 16 Uhr gegen den frischgebackenen Hessenligaaufsteiger TuS Dietkirchen. Die Partie gegen die Mannschaft von Ex-Eisbär Thorsten Wörsdörfer wird aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des VfR 1919 Limburg auf dem Rasenplatz der Lahnkampfbahn in Limburg ausgetragen. Am Freitag, 5. Juli, führt die Reise dann zum Rheingau-Taunus A-Ligisten JSG Aarbergen. Anstoß ist um 19.30 Uhr auf dem Kunstrasen in Michelbach.

Das Highlight der Vorbereitung steht dann fünf Tage später an: Am Mittwoch, 10. Juli, gastiert ab 18.30 Uhr Bundesligist 1. FSV Mainz 05 auf dem Rasenplatz im Eisbachtalstadion in Nentershausen. Am Samstag, 13. Juli, treten die Sportfreunde dann ab 15 Uhr beim Mittelrheinligisten Siegburger SV 04 an, ehe es am Mittwoch, 17. Juli, in Nentershausen gegen den von Pascal Heene trainierten Bezirksligaaufsteiger SG Rennerod geht. Anpfiff zu der Partie ist um 19.30 Uhr.



Den letzten Härtetest vor dem Rundenstart in der Oberliga bestreiten die Eisbachtaler schließlich am Sonntag, 21. Juli. In Mainz-Gonsenheim wollen die Westerwälder beim siebten Oddset-Rheinland-Pfalz-Cup ihren Titel vom Vorjahr verteidigen. Neben dem Rheinlandmeister treten auch der Vizemeister Ahrweiler BC und die beiden Erstplatzierten aus der Verbandsliga Südwest, SV Gonsenheim und FV Dudenhofen, bei diesem Turnier an. (PM Andreas Egenolf, Sportfreunde Eisbachtal)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Fröhlicher Seniorennachmittag in Hellenhahn-Schellenberg

Zum Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Hellenhahn-Schellenberg hatte die Bürgermeisterin Birgit Schmidt ...

Bauernverband will Schwarzwild-Bejagung mit Nachtsichtgeräten

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, fordert in einem Schreiben ...

Messerattacke in Ransbach-Baumbach: Tatverdächtiger festgenommen

Am Dienstag, 11. Juni, gegen 19.48 Uhr, wurde ein 23-jähriger Mann aus Ransbach-Baumbach bei einem Angriff ...

Haiderbach-Gemeinden reagieren auf Borkenkäferkalamität

Anlässlich einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung der Ortsgemeinden Oberhaid, Dessen, Breitenau und Wittgert ...

Lokschuppenfest der Eisenbahnfreunde Westerburg: Familienfest mit vielen Überraschungen

Ein buntes Programm erwartet die Freunde historischer Eisenbahnen am 16. Juni auf dem Lokschuppenfest ...

Geparkten VW-Bus demoliert

Mutwillige und schwerwiegende Sachbeschädigung an einem in Siershahn geparkten älteren VW-Bus bearbeitet ...

Werbung