Werbung

Nachricht vom 14.06.2019    

Ergotherapie und Physiotherapie Anja Lief jetzt unter einem Dach

„Mit dieser Praxiserweiterung erfahren die Bürger von Caan und auch der weiteren Umgebung eine erhebliche Verbesserung ihrer medizinischen Versorgung und gesundheitlichen Vorsorge“, betonte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz. Er gratulierte Anja Lief zu der Praxiserweiterung am 1.Juni und wünschte ihr und ihren Mitarbeitern weiterhin viel Erfolg.

Ortsbürgermeister Roland Lorenz gratulierte Anja Lief. Foto: privat

Caan. Anja Lief ist staatlich anerkannte Ergotherapeutin und betreibt seit 2016 in Caan eine eigene Praxis, in welcher Menschen mit psychischen oder körperlichen Schädigungen behandelt werden. „Ausschlaggebend für eine erfolgreiche Behandlung des einzelnen Patienten ist die gute und enge Zusammenarbeit zwischen den Therapeuten der Ergo- und Physiotherapie und dem Patienten; also eine Therapie nach Maß und das bieten wir seit dem 1.Juni an.“, erläuterte Anja Lief.

Am Tag der „offenen Praxis“ konnten Interessenten und Patienten, die neugestaltenden Praxisräume und Therapieangebote erkunden. Um die Belange und das Wohlergehen der Patienten kümmern sich nun zwei Physiotherapeuten, sechs Ergotherapeuten sowie eine Büroangestellte.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Open-Air-Saison auf dem Alten Markt in Hachenburg startet

Am Mittwoch, 19. Juni, startet „Treffpunkt Heimat“ mit Thomas Mentsches & Band: Berührender Folk-Rock, ...

Die MANNschaft beim 24-Stunden-Rennen in Diez

Am Pfingstwochenende stellte sich Sebastian Pläcking von „Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des ...

Westerwald-Verein besuchte Berlin

Die Bundeshauptstadt war vom 6. bis 10. Juni erneut das Ziel des Westerwald-Vereins. Mitglieder des Hauptvereins ...

Lager Stegskopf soll offensichtlich Kulturdenkmal werden

Wie der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) aus politischen Kreisen erfahren hat, soll das ...

Vertikale Erdbeerzucht in Giesenhausen

In Giesenhausen wachsen die frischen Erdbeeren nicht mehr nebeneinander sondern übereinander. Auf einer ...

Öffentliches Gelöbnis in Bad Marienberg

Am 25. Juni gegen 16 Uhr findet an der Stadthalle in Bad Marienberg das öffentliche Gelöbnis der Patenkompanie ...

Werbung