Werbung

Nachricht vom 14.06.2019    

Andreas Schäfer tritt Mandat im Stadtrat Hachenburg nicht an

Der AfD-Mann Andreas Schäfer aus Hachenburg wurde von seinen Wählern sowohl in den Stadtrat von Hachenburg, als auch in den Kreistag des Westerwaldkreises gewählt. „Als Inhaber eines Mittelständischen Betriebes, ist es mir zeitlich nicht möglich, vollumfassend zwei kommunale Ämter zu bekleiden und diese im Sinne der Wähler auszuführen“, teilt er nun in Presseerklärung mit.

Andreas Schäfer tritt Mandat im Stadtrat Hachenburg nicht an. Foto: privat

Hachenburg. Andreas Schäfer (AfD) will sein Stadtratsmandat nicht antreten, damit wird sein Parteifreund Justin C. Salka seinen Platz als Nachrücker einnehmen. Das Mandat im Kreistag will Schäfer jedoch nach seinen eigenen Ausführungen ausüben.

Als Begründung für seine Entscheidung gibt Schäfer, neben dem Zeitmangel an, dass bei der AfD keine Ämterhäufung gewünscht sei und seine momentane Oberschenkelverletzung. „Durch meine Entscheidung sehe ich in keinster Weise den Wählerwillen missachtet. Der Stimmenunterschied sehe ich als marginal an und betrachte es daher als völlig legitim, dem jungen Herrn Salka dieses Amt würdig zu übertragen“, schreibt Schäfer.

Bei den Ergebnissen der Kreistagswahl reklamierte die Jugendorganisation der AfD, dass keine jungen Kandidaten in den Kreistag gewählt wurden. Würde Schäfer dort auf sein Mandat verzichten, wäre sein junger Parteifreund Justin C. Salka nachgerückt und somit wäre die geforderte Chance der Jugend erfüllt worden. (woti)




Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Rund um den Dreifelder Weiher - Wandertour und Abenteuerspielplatz

Diese etwa sechs Kilometer lange Wanderstrecke rund um den Dreifelder Weiher ist nicht nur etwas für ...

Nachwuchs bei den Eulen im Zoo Neuwied

Auch wenn sie in der Regel nachts aktiv sind und auf die Jagd gehen, kann man die Eulen im Zoo Neuwied ...

Straßenverkehrsgefährdung: Zeugen gesucht

Weil es am Freitag auf der L293 in Höhe Bad Marienberg zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen ...

Westerwald-Verein besuchte Berlin

Die Bundeshauptstadt war vom 6. bis 10. Juni erneut das Ziel des Westerwald-Vereins. Mitglieder des Hauptvereins ...

Die MANNschaft beim 24-Stunden-Rennen in Diez

Am Pfingstwochenende stellte sich Sebastian Pläcking von „Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des ...

Open-Air-Saison auf dem Alten Markt in Hachenburg startet

Am Mittwoch, 19. Juni, startet „Treffpunkt Heimat“ mit Thomas Mentsches & Band: Berührender Folk-Rock, ...

Werbung