Werbung

Nachricht vom 16.06.2019    

Axel Spiekermann bleibt Bürgermeister in Herschbach/Uww.

Da bei den Kommunalwahlen am 26.Mai keiner der Bewerber zum Bürgermeister in Herschbach/Uww. die absolute Mehrheit erreicht hatte, fand am heutigen Sonntag (16. Juni) die notwendig gewordene Stichwahl statt.

Gratulation für den Sieger. Foto: wear

Herschbach. Zur Wahl standen Amtsinhaber Axel Spiekermann von der CDU und seine Herausforderin, die parteilose Kandidatin Annette Hannuschke.

Nach dem Auszählen gab der Wahlleiter Matthias Kiefer das vorläufige Ergebnis bekannt:
Auf Axel Spiekermann entfielen 732 Stimmen (58,51 Prozent),
für Annette Hannuschke hatten sich 519 Wähler (41, 49 Prozent) entschieden.

Damit wurde Axel Spiekermann in seinem Amt bestätigt. Nachdem das Endergebnis bekanntgegeben wurde, gratulierte Annette Hannuschke fair dem alten und neuen Bürgermeister. Nach der Stichwahl kann der neue Ortsgemeinderat von Herschbach sich konstituieren und mit seiner politischen Arbeit beginnen. wear


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Abschied von Matthias Kern

In einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Kirburg ist der langjährige Altenheimseelsorger ...

Kaffeekonzert mit „Frechblech“

Mit flotter und beschwingter Musik lud Frechblech, das Soloquintett des Evangelischen Dekanats Westerwald ...

Autofreier Radlertag bei „Jedem Sayn Tal“

Wenn zwischen Bendorf und Selters der Autoverkehr zum Erliegen kommt, dann haben die Radfahrer, Skater ...

Werkzeug-Diebstahl und PKW-Aufbruch

In Meudt wurde am Samstagmittag Zubehör einer Motorsense gestohlen. Gesehen wurde am Tatort ein etwa ...

Rauchkörper in der Nähe von Polizeigebäude

Jugendlicher Unfug oder Attentatsversuch? Die Verursacher sind ebenso wie die Gründe für die Deponierung ...

Wolfswinkeler Hundetage: Kooperation und Intelligenz von Hunden sind Thema

Können Hunde zielgerichtet zusammenarbeiten? Was verstehen Hunde von ihrer Umwelt, von sich selbst, was ...

Werbung