Werbung

Nachricht vom 17.06.2019    

Geführte Wanderung zu „Sahneblicken“ auf Wanderdorf Limbach

Am 23. Juni kommen Wanderfreunde rund ums Wanderdorf Limbach auf ihre Kosten: Die Höhepunkte der drei kurzen Limbacher Runden werden kombiniert, dabei werden auch die schönsten „Sahneblicke“ auf den Ort angelaufen. Mit vielen naturnahen Abschnitten und einem Besuch der mittelalterlichen Schiefergrube Assberg lässt dieses „Limbacher-Runden-Medley“ Wanderherzen höher schlagen.

Einer der „Sahneblicke“ auf das Wanderdorf Limbach: der Blick vom „Hausberg“ Kappanöll. (Foto: Martin Schüler)

Limbach. „So schön kann kurz sein“ heißt es in der Beschreibung des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) für die nur knapp 5 km kurze Limbacher Runde ins „mystische Lehmbachtal“. Und auch die beiden ebenfalls kurzen Runden zum „Kreuzblick Kappanöll“ und auf dem „Limbacher Panaromaweg“ geizen nicht mit Reizen. Was liegt also näher, als die Höhepunkte dieser drei Limbacher Runden zu kombinieren, damit diese wunderschönen Kurztouren auch Wanderer ansprechen, denen kurz zu kurz ist. Genau das haben Andrea und Martin Schüler gemacht und laden nun zu einer flott geführten Vorstellung der Runde ins Wanderdorf Limbach.

Und weil sie dabei auch die schönsten Blicke auf den Ort anlaufen, gaben sie der Runde den Namen „Sahneblicke-Tour“. Zusätzlich gespickt mit vielen naturnahen Abschnitten und einem Besuch der mittelalterlichen Schiefergrube Assberg lässt dieses „Limbacher-Runden-Medley“ alle Wanderherzen höher schlagen. Kurzum: 12 Kilometer reinstes Wandervergnügen.



Die kostenlose Tour startet am Sonntag, den 23. Juni, um 9.30UhramHaus des Gastes (Hardtweg 3). Einfach vorbeikommen und ohne Anmeldung auf eigene Gefahr mitmarschieren.

Noch bis einschließlich Oktober bietet der KuV die Möglichkeit,die Limbacher Runden geführt kennenzulernen. Unter dem Titel „Wandern, aber stramm!“ wird jeweils am vierten Sonntag im Monat eine „Limbacher Runde des Monats“ als flottgeführte Tour angeboten. Wer lieber alleine unterwegs ist, findet auf der Homepage für alle über 25 Runden GPS-Daten, topografische Karten und Detail-Wegbeschreibungen zum kostenlosen Download. Letztere sind rund um die Uhr auch am Infopoint vor dem Restaurant Hilger, direkt beim Start und Ziel am Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3), erhältlich. Weitere Infos unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


777.777 Kilometer im Rennradsattel gefeiert

Bei kaum einer Situation im Leben freut man sich darüber, dass es nun bergab geht – außer beim Radfahren. ...

Aus zwei kranken Häusern wird nicht automatisch ein gesundes

Zur vom DRK angekündigten Fusion der Kliniken Altenkirchen und Hachenburg äußerst sich CDU-MdB Erwin ...

2.000 Menschen frühstückten in der VG Höhr-Grenzhausen

Es gehört inzwischen zu den beliebtesten Events in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen: Höhr-Grenzhausen ...

Neugewählte CDU-Kreistagsfraktion startet

In ihren ersten Sitzungen nach der Kommunal- und Europawahl haben CDU-Kreistagsfraktion und CDU-Kreisvorstand ...

B-Juniorinnen des SV Gehlert sind Rheinlandmeister

Glückwunsch nach Gehlert: Die Mannschaft der B-Juniorinnen des SV hat die Rheinlandmeisterschaft gewonnen. ...

Autofreier Radlertag bei „Jedem Sayn Tal“

Wenn zwischen Bendorf und Selters der Autoverkehr zum Erliegen kommt, dann haben die Radfahrer, Skater ...

Werbung