Werbung

Nachricht vom 18.06.2019    

2.000 Menschen frühstückten in der VG Höhr-Grenzhausen

Es gehört inzwischen zu den beliebtesten Events in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen: Höhr-Grenzhausen frühstückt. Auch im sechsten Jahr verliert die besondere Frühstücksaktion an keinerlei Beliebtheit.

Beim gemeinsamen Frühstück konnte man sich austauschen. Foto: Pivat

Höhr-Grenzhausen. Rund 2.000 Menschen haben vergangenen Sonntag, 16. Juni, in Hilgert, Hillscheid, Kammerforst und eben auch Höhr-Grenzhausen gefrühstückt und dabei mit Freunden, Nachbarn und über alle Generationen hinweg fast 3.000 Brötchen verzehrt. Mindestens!

Die größte Gruppe am Quarzsprung sorgte mit über 60 Teilnehmern für einen Sieg im Stadtteil Höhr und wurde mit einem großen Präsentkorb vom REWE Supermarkt B.J. Hoffmann in Höhr-Grenzhausen belohnt.

Prächtig gedeckte Frühstückstafeln, verlockende Buffets und schattige Plätzchen, ob mitten auf der Straße, im Carport, Hinterhof oder im Vorgarten – alle hatten es sich mal wieder so richtig gemütlich gemacht und sind der Einladung des Quartiersmanagement Höhr und des Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” gefolgt – denn frühstücken zu Hause allein kann jeder, aber gemeinsam mit Freunden, Nachbarn und der Familie macht es eben doch so viel mehr Spaß. Highlight sicher die 120 Bratwürstchen auf einem Grill, die gleichzeitig neben den mit der Bohrmaschine geschlagenen Rühreiern zubereitet wurden. “Eine wirklich super Sache”, resümiert ein rüstiger Rentner das Event, “so lerne ich auch die neuen Nachbarn kennen”. Treffender kann man es kaum zusammenfassen, denn jung und alt, klein und groß, über alle Nationalitäten hinweg wurde in Höhr-Grenzhausen mal wieder gemeinsam gefrühstückt. Einfach klasse.



Ein großer Dank gilt der Bäckerei Conrad, die einen Teil der fast 3.000 Brötchen kostenfrei zur Verfügung stellen und früh in der Nacht bereits mit dem Backen beginnen.

Auch der städtische Bauhof ist früh am Sonntag morgen damit beschäftigt, zahlreiche Straßensperrungen vorzunehmen und die rund 10 Haupt- und Ehrenamtler, haben beim Verteilen der Brötchen sowie beim Fotografieren einen tollen Job gemacht. Danke also an alle, die vor und hinter den Kulissen, dazu beitragen, dass “Höhr-Grenzhausen frühstückt” Jahr für Jahr ein so beliebtes Event ist und bleibt. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Serenadenabend des Musikverein Weidenhahn e. V.

Musikverein Weidenhahn e. V. lud im Rahmen seines 50-jährigen Jubiläums vergangenen Samstag, 15. Juni, ...

1. Veltins-Bierwanderung rund um den Rother Berg

Nach monatelanger Planung des Organisationsteams und der insgesamt acht teilnehmenden Vereine fand am ...

Arbeiten am Stromnetz in Teilen der VG Montabaur

Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) teilen mit, dass am Sonntag, 30. Juni, ...

Aus zwei kranken Häusern wird nicht automatisch ein gesundes

Zur vom DRK angekündigten Fusion der Kliniken Altenkirchen und Hachenburg äußerst sich CDU-MdB Erwin ...

777.777 Kilometer im Rennradsattel gefeiert

Bei kaum einer Situation im Leben freut man sich darüber, dass es nun bergab geht – außer beim Radfahren. ...

Geführte Wanderung zu „Sahneblicken“ auf Wanderdorf Limbach

Am 23. Juni kommen Wanderfreunde rund ums Wanderdorf Limbach auf ihre Kosten: Die Höhepunkte der drei ...

Werbung