Werbung

Nachricht vom 19.06.2019    

Biker von „snake on wheels“ fahren erneut für den guten Zweck

Motorradfahrer haben das Herz am rechten Fleck – auch im Siegerland. Bereits seit 2015 machen sich Biker des Sanitätsdienstes der Bundeswehr zusammen mit Zweiradfreunden aus der Region immer im Sommer auf eine Tour durch das Dreiländereck, um Spenden für die Siegener DRK-Kinderklinik zu sammeln. Los geht es diesmal am 6. Juli in Hellenhahn im Westerwald.

Die Teilnehmer 2018 zu Besuch an der DRK-Kinderklinik Siegen, von links Oberstleutnant Michael Zacher (Sanitätsdienst der Bundeswehr), Arnd Dickel (DRK-Kinderklinik Siegen), Antony Kister (Reservist und Sponsor) (Foto: DRK-Kinderklinik Siegen)

Siegen. Dieses Jahr hat man sich allerdings von dem Konzept einer langen, geführten Tour verabschiedet, vielmehr lädt man Biker jeglicher Gesinnung dazu ein, an einer Etappe zwischen verschiedenen Stopps teilzunehmen. Los geht es am 6. Juli um 10.00 Uhr mit einem deftigen Frühstück in Hellenhahn im Westerwald bei der AXA/DBV Agentur Kisters (www.axa-kisters.de oder www.bdv-kisters.de), ab 11.00 Uhr macht man sich dann alleine oder in kleinen Gruppen über schöne Landstraßen auf den Weg zur Remise an der Wasserburg Hainchen, wo man sich gegen 12.00 Uhr auf Benzingespräche mit weiteren Mitstreitern für den guten Zweck auf zwei Rädern freut.

Von dort aus geht es wieder auf geschwungene Landstraßen durch Wittgenstein in Richtung Siegen, wo man um 14.00 Uhr an der DRK-Kinderklinik Siegen auf dem Wellersberg erwartet wird. Arnd Dickel, Pressesprecher und selbst begeisterter Motorradfahrer, freut sich schon auf möglichst viele Besucher auf zwei oder drei Rädern. Um 15.00 Uhr geht es dann wieder zurück in den Westerwald, um ab 16.30 Uhr mit einer coole Bikerparty mit BBQ und Musik in Hellenhahn den Tag ausklingen zu lassen.



An jedem Treffpunkt wird für die Siegener Kinderklinik gesammelt, Mitfahrer aus der gesamten Region sind sowohl einfach nur als Besucher bei einem der Treffpunkte als auch als Begleiter auf den Verbindungsfahrten herzlich gern gesehen. Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Verantwortung mit. Die Organisatoren, Michael Zacher (Sanitätsdienst der Bundeswehr), Antony Kister (Sponsor und Reservist) und Arnd Dickel (DRK-Kinderklinik Siegen) konnten so in den vergangenen Jahren schon jeweils großzügige Spenden zwischen 500.- und 1.000.- € an die Kinderklinik überreichen. Dies soll 2019 natürlich getoppt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


Neue Ideen für die Bahnhofstraße werden vorgestellt

Wie soll die Bahnhofstraße in Montabaur künftig aussehen? Wie kann ein Umbau erfolgen? Welche Funktionen ...

Fotografen-Handwerk: Freisprechung und Ausstellung bei der HwK Koblenz

Der Ausbildungsberuf „Fotograf“ ist bei jungen Menschen nach wie vor beliebt. Mit ihm verbindet sich ...

Initiative Region Mittelrhein: Michael Becher folgt auf Werner Schmitt

Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. hatte zu ihrer Mitgliederversammlung mit anschließendem ...

Spielplatz Wald: Kinder können die Natur entdecken

Spielen und Lernen im Wald als Kinder war für viele Generationen selbstverständlich. Doch im heutigen ...

Dr. Karlheinz Sonnenberg als Vorstandsmitglied bestätigt

Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Dr. Karlheinz Sonnenberg ...

Autorenlesung: Das Rentensystem muss umgestaltet werden

Lauert am Ende des Arbeitslebens die Altersarmut? Der renommierte Wirtschaftsredakteur ...

Werbung