Werbung

Nachricht vom 24.06.2019    

Selters: Viel Freude bei Boulemeisterschaft

Zehn Teams aus örtlichen Vereinen spielten bei der 2. Boule-Stadtmeisterschaft mit großer Freude um den Wanderpokal der Stadt Selters, den sich der Tennisclub Selters verdient hatte. Die Frauen der Boule-Freunde Selters gewannen Silbermedaillen, die vom 1. Beigeordneten der Stadt, Hanno Steindorf, überreicht wurden.

Vereinsmannschaften erlebten einen vergnüglichen Nachmittag beim Boulespiel in Selters. Foto: Privat

Selters. Die Gewinner aus dem Vorjahr, der DRK-Ortsverein Selters, sowie der Schachclub Selters/Ellenhausen traten mit jeweils zwei Mannschaften an. Erstmals nahmen teil der Evangelische Singkreis und ein „Anfänger-Team“, dass es bis ins gute Mittelfeld schaffte. Die Boule-Freunde stellten auch ein Herren-Team und die Stadt Selters als Gastgeberin, war mit einer Mannschaft vertreten. Das Turnier stand unter der Regie von Andrea Hartmann von der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (WeKiSS) und Rainer Gütschow-Buczynska von den Boule-Freunden Selters.

Bei sommerlicher Stimmung, Getränken und einem kleinen Büffet vom Café Rockenfeller kam südfranzösisches Flair auf. Hektik und Streit gibt es bei einem entspannten Boule-Spiel nicht. Kleine Unstimmigkeiten bei der Punktevergabe werden mit ein paar „brummelden“ Worten kommentiert und mit einem Lachen bei der nächsten Spielrunde ausgeglichen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Viel Lob bekam der neugestaltete Bouleplatz. Der nach den Regeln des Petanque-Verbandes hergerichtete Platz braucht zwar noch eine Einspielzeit, aber schon jetzt spricht er an. Mittlerweile spielen jeden Mittwoch Interessierte aus Selters und den umliegenden Orten im Alter zwischen 14 und über 80 Jahre, und das, sofern das Wetter nur einigermaßen ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Brennender PKW und Auffahrunfall auf der Bundesautobahn 48

Am Montag, 24. Juni, gegen 17 Uhr, wurde der Autobahnpolizei Montabaur ein brennendes Fahrzeug auf der ...

60 Jahre Seite an Seite

Anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit verzichteten Maria und Horst Jäschke auf Geschenke und baten stattdessen ...

Verkehrsunfall zwischen PKW und Roller

Am Montag, den 24. Juni, gegen 18 Uhr kam es auf der L281 zwischen Nistertal und Alpenrod zu einem Verkehrsunfall ...

30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Höhr-Grenzhausen und Semur-en-Auxois

„Schön, dass Ihr da seid!“ Mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende des Deutsch-Französischen-Freundschaftskreises, ...

Andreas Wolf wird neuer Polizeihauptkommissar

In den Räumen der Autobahnmeisterei Montabaur wurde am vergangenen Dienstag Andreas Wolf als neuer Polzeihauptkommissar ...

Vollsperrung und Umleitung an der B 49/L 327 bei Niederelbert

Autofahrer müssen im Bereich Niederelbert ab 1. Juli mit Beeinträchtigungen rechnen. Der Landesbetrieb ...

Werbung