Werbung

Nachricht vom 26.06.2019    

750-Jahr-Feier: Höchstenbach feiert Jubiläum

Im Sommer steht in Höchstenbach ein wahres Jubiläum an: Die Gemeinde feiert ihr 750-jähriges Bestehen. Dazu lädt sie alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus Nah und Fern zum großen Festwochenende vom 16. bis 18. August ein. Das Herzstück der Feierlichkeiten wird der Historische Festumzug am Sonntag sein.

Höchstenbach feiert Jubiläum. (Foto: Gemeinde Höchstenbach)

Höchstenbach. Wer in den letzten Wochen aufmerksam durch Höchstenbach gefahren ist, wird sich sicherlich schon am blumigen Hinweis vor der Kirche erfreut haben. Dort erblüht aktuell die Zahl 750 – die Zahl, die die Höchstenbacher in diesem Jahr beschäftigt und bewegt. Die Zahl, die für 750 Jahre der Gemeinde stehen und stolz auf ihre Geschichte und Entwicklung blicken lässt.

Genau wie schon vor 50 Jahren anlässlich des 700. Jubiläums und vor 25 Jahren zur 725-Jahr-Feier, möchte die Gemeinde auch dieses Jubiläum mit allen Bürgerinnen und Bürgern begehen und auch Gäste aus Nah und Fern zu den großen Feierlichkeiten vom 16. bis 18. August 2019 einladen. Wie bei den bereits statt gefundenen Jahrfeiern wird auch diesmal der Historische Festumzug am Sonntag das Herzstück des Wochenendes bilden. Hierzu werden verschiedene Musikgruppen, Fußgruppen und Wagen aus den Nachbargemeinden erwartet sowie mit großer Vorfreude die Festwagen und Gruppen der „Dorfsleute“, die die Geschichte von Höchstenbach auf verschiedenste Art und Weise lebendig werden lassen.

Hierzu arbeiten bereits seit einigen Monaten zahlreiche Straßenverbünde, Vereine, Betriebe und auch Privatleute mit viel Herzblut an ihren jeweiligen Beiträgen. Starten wird der Umzug um 14.00 Uhr und auf einer großzügig angelegten Route quer durch den Ort führen. Um den Aktiven und den Zuschauern die nötige Sicherheit zu gewähren, werden hierzu extra Teile des Verkehrs umgeleitet. Das Ziel des Umzugs bildet das große Festzelt am Sportplatz. Dort wartet ein kleines Markttreiben und für die Kleinsten auch diverse Schausteller auf die hoffentlich zahlreichen Gäste.

Das Festzelt wird schon ab Freitag, den 16. August zum Zentrum des Dorfgeschehens werden. Dort wird um 18.30 Uhr ein Gottesdienst und um 19.30 Uhr ein großer Festkommers das Jubiläum feierlich eröffnen. Am Samstag statten dem Ort dann die über die Grenzen der Region bekannten SIDEWALK – Disco Rockerz einen Besuch ab und wollen das Zelt mit ihrer Routine aus über 1300 Auftritten zum Beben bringen. Dabei haben sie ein Versprechen dabei: „Irgendwann tanzen sie alle. Irgendwann rocken sie alle“. Als Vorband konnten die Natural Born Grillaz aus Hattert gewonnen werden. Natural Born Grillaz steht für ein richtig starkes Barbecue der musikalischen Art. Neun Musiker aus dem Westerwald, die mit ihrer feurig-scharfen Performance dafür sorgen werden, das alle Gäste einen unvergesslichen Abend haben werden. Die Karten können im Vorverkauf für 8 Euro an der Aral Tankstelle und der Bäckerei Grund in Höchstenbach, sowie beim Rewe in Hachenburg gekauft werden.



Was einmal im Jahre 1992 bei einem spontanen „Musikmachen“ dreier Freunde in einem Jugendzimmer begann, hat sich heute zu einer der beliebtesten und gefragtesten Live-Bands der Betzdorfer Region entwickelt: De Pänz! De Pänz steht für echte handgemachte Livemusik, die nun auch den Abschluss des Festwochenendes zu einem besonderen Musikerlebnis werden lässt. De Pänz bieten Spaß und gute Laune mit Tanz- und Unterhaltungsmusik für Jung und Alt – Oldies, Rock, Pop und Schlager gehören genauso zum vielseitigen Repertoire der Band wie aktuelle Hits.

Da bei solch einer Veranstaltung die Dorfgemeinschaft natürlich im Mittelpunkt steht, soll allen Bürgerinnen und Bürgern der Weg zum Festzelt ermöglicht werden. Eigens hierfür wird über das gesamte Wochenende ein kostenloser Shuttleservice angeboten. Dieser Service steht selbstverständlich auch allen Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Hund aus überhitztem Auto gerettet

Am Dienstag, 25. Juni, um 12.30 Uhr, wurde ein Hund in einem geparkten Fahrzeug zurückgelassen. Die Tierhalter, ...

Kicken für den guten Zweck

Bereits zum 16. Mal wurde im Februar in der Rundsporthalle Hachenburg das Jugend-Fußballturnier „Intersport ...

Steuererklärung für 2018: Frist endet am 31. Juli

Für die Steuererklärung 2018 endet die allgemeine gesetzliche Abgabefrist für Steuerpflichtige, die sich ...

Sportabzeichen-Wettbewerb: TGV Nistertal unter bundesweiten Preisträgern

Die Sparkassen-Finanzgruppe hat beim Sportabzeichen-Wettbewerb die bundesweit sportlichsten Teams in ...

Arbeiten bei großer Hitze: Empfehlungen für heiße Sommertage

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord überprüft den Arbeits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen. ...

2018 rund 2,6 Millionen Euro Fördermittel für wasserwirtschaftliche Maßnahmen

Im vergangenen Jahr 2018 sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten ...

Werbung