Werbung

Nachricht vom 28.06.2019    

Mehrere auffällige Fahrer im Rahmen von Verkehrskontrollen festgestellt

Im Rahmen von Verkehrskontrollen wurden in der Nacht zum Freitag, 28. Juni, im Dienstgebiet der Polizei Hachenburg diverse Verstöße festgestellt.

Symbolfoto

VG Hachenburg. In Alpenrod fiel ein 57-jähriger Autofahrer mit 0,66 Promille Alkohol im Blut auf und muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige und einem Fahrverbot rechnen. Bei einer weiteren Kontrolle in Kirburg wollte sich die Fahrerin eines PKW zunächst der Überprüfung entziehen, indem sie kurz vor der Kontrollstelle ihr Fahrzeug stehen ließ und zu Fuß flüchten wollte. Sie konnte jedoch nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Hierbei wurde dann festgestellt, dass die 20-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln (BTM) stand, ebenso konnten geringe Mengen Marihuana sichergestellt werden.

Gegen 3 Uhr wurde dann in Nistertal ein polnischer PKW angehalten. Bei der Kontrolle wurde dann festgestellt, dass der Fahrer mehrere Personen gegen Entgelt transportierte ohne die erforderliche Genehmigung hierfür zu besitzen. Von dem Fahrer wurde eine Sicherheitsleistung einbehalten und der weitere Transport untersagt.

--
PM Polizei Hachenburg


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Betreuende Grundschule - bewährtes Angebot wird fortgesetzt

Die Betreuende Grundschule - ein bewährtes Angebot zur verlässlichen Betreuung von Schulkindern wird ...

Ausbildung abgeschlossen: 13 neue Verwaltungsfachangestellte

13 neue Verwaltungsfachangestellte gibt es aktuell in der Region. In schriftlichen und praktischen Prüfungen ...

Deutsche Meisterschaft Feld und Jagd 2019

Vom Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juni, fand die Deutsche Meisterschaft Feld und Jagd vom DFBV statt. ...

„Mehr (er)leben“ beim Tag der Architektur in Hachenburg

Am letzten Juniwochenende präsentieren traditionell beim „Tag der Architektur“ Architekten, ...

Operettenmelodien beim Festival RheinVokal in Montabaur

Liebhaber klassischer Musik kommen am Samstag, den 13. Juli 2019 im Rahmen des Festivals RheinVokal in ...

Brand einer Lagerhalle in Rennerod

Am Donnerstag, 27. Juni, gegen 12.30 Uhr, wurde der Polizei Westerburg der Brand einer Lagerhalle eines ...

Werbung