Werbung

Nachricht vom 28.06.2019    

8. EnWaTec-Cup im Juli auf dem Rasen-Sportplatz in Hattert

Das zum achten Mal vom SSV Hattert traditionell veranstaltete Senioren-Fußballturnier zur Saison-Vorbereitung startet am Donnerstag, 18.07.2019 ab 18 Uhr in der Gruppe 1 mit den vier Mannschaften der SG Alpenrod, SG Fehl-Ritzhausen, SSV Hattert und TUS Wied. Die Gruppe 2 mit der SG Atzelgift/N., JSG A-Jugend, FSV Merkelbach und SG Müschenbach/H. steigt dann am Freitag ab 18 Uhr in das Turniergeschehen ein.

Hattert. Die sechs Gruppenspiele („Jeder gegen Jeden“) an beiden Tagen dauern jeweils 30 Minuten. Die Gruppenzweiten werden am Sonntag, 21.07.2019 ab 14.00 Uhr das Spiel um den 3. Platz bestreiten. Die Gruppenersten spielen danach ab 16.00 Uhr um den Turniersieg. Die reguläre Spielzeit der zwei Sonntagsspiele beträgt 90 Minuten plus einem eventuellen Elfmeterschießen.

Am Samstag, 20.07.2019 ab 12.00 Uhr findet dieses Jahr wieder das 3. EnWaTec-Hobbyturnier statt. Hier spielen die Hobby-Mannschaften mit je 6 Spielern inklusive dem Torwart auf einem Kleinfeld ebenfalls in Gruppen plus Endspiele um den Pokalsieg.

An allen Tagen ist während den Spielen und beim späteren gemeinsamen Feiern und Fachdiskutieren für Musik und das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der SSV Hattert und alle beteiligten Mannschaften freuen sich auf einen sportlichen Turnierverlauf mit Besuchern aus der gesamten Region. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Lesung in Montabaur: Fährt die Rente gegen die Wand?

Lauert am Ende des Arbeitslebens die Altersarmut? Acht von zehn Deutschen fürchten, dass ihre ...

Cobario kredenzte Melange aus Fernweh und Träumereien am Alter Markt

Bei strahlendem Sonnenschein macht das Programm auf dem Alter Markt in Hachenburg gleich doppelt Spaß: ...

Beats und Tripletime-Parts mit Tiefsinn von „Punch Arogunz“

Am Donnerstag, den 4. Juli, geht die Open-Air-Reihe „Feier den Markt“ in Hachenburg ab 19.15 Uhr in die ...

Christen aus Indonesien besuchen Herborn und den Westerwald

An den Haigerer August Theis (1874-1968) erinnern sich hierzulande nur noch wenige Menschen. Ganz anders ...

Der Riesenbärenklau bleibt hartnäckig

Der Riesenbärenklau – auch Herkulesstaude genannt – wird in der Verbandsgemeinde Montabaur kontinuierlich ...

Jugendliche bauen ihre Kirche

Neues Projekt von Way to J möchte junge Menschen einladen, Kirche zu gestalten. Bei „Jugendkirche mit ...

Werbung