Werbung

Nachricht vom 02.07.2019    

Mehr als Dreck, Steine und Basalt

Das Stöffel-Race 24 -Stunden-Mountainbikerennen beginnt am Samstag, 6. Juli, um Punkt 12.00 Uhr im Stöffel Park in Enspel bei Westerburg. Zum sechsten Mal treffen sich im Stöffel Park ambitionierte Mountainbiker um in 24 Stunden so viele Runden zu fahren, wie möglich.

Mehr als Dreck, Steine und Basalt – Das sechste 24-Stunden Mountainbikerennen im Stöffel-Park wartet. Foto: Privat

Enspel. Die rund vier Kilometer lange Strecke führt durch das nicht mehr aktive Gelände des ehemaligen Basaltwerkes, vorbei an den nachts farbig angestrahlten gewaltigen Brechergebäuden, dem vormaligen Kohleschuppen und sogar mitten durch die alte Schmiedewerkstatt. Die Rennstrecke ist zwar nicht sehr lang, dafür gibt es einige Steigungen, die nicht zu unterschätzen sind.

Vor allem der „Bremsberg“ zum Ende der Runde vor dem Start/Ziel ist bei manchen Fahrern gefürchtet. Hier zeigt sich am Sonntagmorgen in der letzten Stunde vor Zielschluss um 12.00 Uhr wer noch Kraft hat. Und wer nur noch wenige Kraft hat, wird von Fahrern, Betreuern und Zuschauern gepusht, was nichts anderes heißt, als lautstark angefeuert den Bremsberg rasch hochzukommen, ob gefahren oder geschoben.

„Das Stöffel-Race ist mit 300 Fahrern (als Solofahrer, in 2er-, 4er-, oder 8er-Teams) seit Monaten ausverkauft. Trotz der hohen und jährlich steigenden Nachfrage wird das Stöffel-Race sehr behutsam weiterentwickelt“, hebt Hans-Christian Mager (Orgachef) hervor. „Wir werden stets überschaubar, ja familiär bleiben, auch wenn wir die Kapazitäten in Zukunft in allen Bereichen erhöhen könnten“, ergänzt Max Weissgerber, der im Jahr 2017 zum Orgateam gestoßen ist.
Für Besucher des Stöffel-Race, die die faszinierende Rasanz eines 24 Stunden Wettrennens erleben wollen, seien insbesondere der Samstagabend und der Sonntagmorgen bis Rennende um 12.00 Uhr empfohlen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Zufahrt zum Stöffelpark ist am Samstag und Sonntag nicht direkt möglich, es wird empfohlen, entlang der Ortsstraße in Enspel zu parken. Weitere Informationen auch unter stoeffel-park.de sowie unter stoeffel-race.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Weitere Artikel


Fahrzeugbrand entwickelte sich zum größeren Einsatz

Am Dienstag, 2. Juli, wurden die freiwilligen Feuerwehren Wahlrod und Mudenbach, gegen 14.35 Uhr, zu ...

Autolackiererei geriet nach Explosion in Vollbrand

AKTUALISIERT | In der Nacht von Dienstag, 2. auf Mittwoch, 3. Juli, gegen 3.15 Uhr, wurde durch mehrere ...

Pilgergruppe „Auf alten Pilgerwegen“ zwei Tage unterwegs

Zwei anstrengende Pilgertage haben mehr als 40 Pilgerinnen und Pilger am 21. und 22. Juni erlebt. Zum ...

Prüfungen an der Katharina Kasper Akademie erfolgreich bestanden

Spannende und erfolgreiche Wochen liegen hinter der Katharina Kasper Akademie in Dernbach: Gleich in ...

Erfolgreiche Studien- und Ausbildungsabschlüsse bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften ...

Marienstatter Musiker läuteten die Sommerferien ein

Gemäß einer langjährigen Tradition lud auch in diesem Schuljahr der Fachbereich Musik des Privaten Gymnasiums ...

Werbung