Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche Temperaturen halten die Tiere nicht davon ab, ihre besonderen Anpassungen und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wer also ein einen badenden Tiger, sonnenbadende Varis oder imposante Streifengnus beobachten möchte, der sollte sich aufmachen in den größten Zoo in Rheinland-Pfalz.

Streifengnus. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Passend zum lang ersehnten Ferienbeginn dürfen vor allem junge Zoobesucher nun ihre detektivischen Fähigkeiten unter Beweis stellen: Jedes Kind erhält am Zoo-Eingang ein kostenloses Faltblatt für seinen Zoobesuch, mit dessen Hilfe der Beobachtungsgang zwischen den Tieranlagen zu einem spannenden Rätselspaß wird. Nur wer mit offenen Augen Spornschildkröten, Reptilien und Kaiserschnurrbarttamarine beobachtet sowie sich das eine oder andere Schild aufmerksam durchliest, wird die richtige Lösung finden.

Etwas Geduld und Pfiffigkeit sind also gefragt, wenn man zum Ferienende hin mit einem Preis für seine Detektivarbeit im Tierreich belohnt werden möchte – die Hilfe von Eltern, Großeltern, Geschwistern oder Freunden ist dabei natürlich gerne gesehen. Jeder Teilnehmer erhält bereits am Ende seines Rundgangs eine kleine Überraschung.



Aber auch die Zoobesucher, die sich nicht als Zoodetektiv üben, können im größten Zoo in Rheinland-Pfalz viel erleben. Da ist zum Beispiel die Prinz Maximilian zu Wied Halle, die erst im vergangenen August feierlich eröffnet wurde. Hier kann man über 20 verschiedene Tierarten erleben. Von schnellen Fledermäusen über gemütliche Faultiere bis hin zu den quirligen Totenkopfäffchen gibt es dort viel zu entdecken.

Mit etwas Glück erlebt man im Sommer auch ganz besonders erfrischende Momente im Zoo Neuwied: Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger lassen sich immer wieder neue Dinge einfallen, um ihren Schützlingen ein wenig Abkühlung zu verschaffen. So erhalten Katzenbären, Kakadus und Humboldtpinguine regelmäßig Regenduschen, während sich kleine und große (Menschen-)Affen über eine Eisbombe am Nachmittag freuen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Förderkreis finanziert Laptops und flinke Flitzer

Die Grundschule – Oberwaldschule – Selters durfte sich kurz vor dem Beginn der Sommerferien über Anschaffungen ...

Heißes "UND/ODER:AUCH" Festival im Stöffel-Park Enspel

Bei erhofft sommerlichen Temperaturen lud der Stöffel- Park mit seinem "UND/ODER:AUCH" Festival die Techno-Gemeinde ...

Eine Welt ohne Zinsen: Was tun?

Zum Thema „Eine Welt ohne Zinsen, was bedeutet das für mich und mein Vermögen?“ hatte die Westerwald ...

Guter Start der Grünen Ratsfraktion VG Montabaur

Es war ein historischer Moment für die Grünen in der Verbandsgemeinde Montabaur, als Oliver Leuker von ...

MANNschaft: Enduro One in Aschau

Temperaturen bis 37 Grad in Aschau im Chiemgau. Über 600 Kilometer von der Heimat entfernt und unmittelbar ...

Farmers reisen zum Auswärtsspiel nach Kaiserslautern

Egal, wie die Situation in der Tabelle auch ist, in der American Football-Regionalliga Mitte gibt es ...

Werbung