Werbung

Nachricht vom 05.07.2019    

DRK-Verbundkrankenhaus: Top-Platzierung bei F.A.Z.-Wettbewerb

Das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg gehört zu den Siegern eines Wettbewerbs vom F.A.Z.-Institut und dem Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) und darf sich nun eines der „besten deutschen Krankenhäuser 2019“ nennen. Jürgen Ecker, Kaufmännischer Direktor des Verbundkrankenhauses, zeigt sich stolz und würdigt die Leistungen der Mitarbeiter.

Das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, hier das Hachenburger Haus, schneidet bestens ab beim Wettbewerb. (Foto: DRK)

Altenkirchen/Hachenburg. Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg gehört zu den Siegern eines Wettbewerbs vom F.A.Z.-Institut und dem Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) und darf sich nun eines der „besten deutschen Krankenhäuser 2019“ nennen. Insgesamt wurden 2.292 Qualitätsberichte der einzelnen Kliniken untersucht, ebenso die Daten aus Bewertungs- und Befragungsportalen wie „Weiße Liste“, „TK-Klinikführer“ und „Klinikbewertungen.de“. 403 Häuser wurden anschließend in den unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet.

„Wir sind sehr stolz auf die Aufzeichnung dieses renommierten Instituts, spiegelt sie doch die gute Arbeit unserer Ärzte und Mitarbeiter wider“, freut sich Jürgen Ecker, Kaufmännischer Direktor des Verbundkrankenhauses Altenkirchen-Hachenburg, das nach dem Willen des DRK künftig an einem gemeinsamen Standort arbeiten soll.



Aber nicht nur Altenkirchen-Hachenburg gehören zu den Preisträgern, auch das DRK Schmerz-Zentrum Mainz und das Krankenhaus Saarlouis vom DRK zählen nun zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“. „Das gute Abschneiden unser Häuser in diesem Wettbewerb macht deutlich, dass die hohe medizinische und pflegerische Qualität sowie der menschliche Umgang mit den Patienten honoriert wird“, so Bernd Decker, Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft Süd-West mbH, zu der die drei Krankenhäuser gehören. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Kein junger Mensch soll verloren gehen

Gemeinsam unterstützen am Übergang von der Schule ins Berufsleben: Westerwaldkreis, Agentur für Arbeit ...

Frühstück auf dem Alter Markt in Hachenburg

Gemeinsam mit der Stadt Hachenburg und der Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltet die Westerwälder ...

Neue Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit erworbener Hirnschädigung

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) | Der PARITÄTISCHE möchte auf ...

Fleischer des Rhein-Westerwaldes haben fünf neue Gesellen

Am letzten Tag Ihrer Gesellenprüfung konnte Obermeister Thomas Christian im Beisein des Gesellenprüfungsausschusses ...

FSV 1919 Kroppach feiert 100. Geburtstag mit vielen Stars

Im Jahr 2019 feiert der Sportverein FSV 1919 Kroppach e.V. sein 100-jähriges Bestehen. Für die Kroppacher ...

Brückenfest Limbach - Sommernachtserlebnis an der Kleinen Nister

Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ...

Werbung