Werbung

Nachricht vom 08.07.2019    

Beutegut sichergestellt – Geschädigte und Tatorte gesucht

Die Polizei Montabaur bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach den Eigentümern etlicher fotografierter Werkzeuge und persönlicher Gegenstände. Diese Artikel gehören zum Diebesgut zweier Personen, die aufgrund eines Zeugenhinweises in Ebernhahn festgenommen wurden.

Ein Stück aus dem vielfältigen Diebesgut. Fotos: Polizei

Ebernhahn. Aufgrund eines Zeugenhinweises konnten am Freitag, dem 28. Juni, gegen 2:45 Uhr, in der Ortslage Ebernhahn zwei Personen festgenommen werden, die mit ihrem Fahrzeug, einem schwarzen Opel Vivaro (Kastenwagen) mit ukrainischen Kennzeichen unterwegs waren. Die Personen hatten aus verschiedenen Garagen beziehungsweise von Fahrzeugladeflächen Maschinen, Werkzeuge, Bekleidung und andere Gegenstände entwendet. Nachweislich waren sie in der Nacht zum 28. Juni in den Ortschaften Siershahn und Ebernhahn unterwegs.

Bislang konnten noch nicht alle aufgefundenen Gegenstände entsprechenden Tatorten zugeordnet werden. Daher bittet die Polizei Montabaur um die Mithilfe aus der Bevölkerung und fragt, wer Angaben zu den unten abgebildeten sichergestellten Gegenständen machen kann.

Hinweise bitte an die Polizei Montabaur, Telefon-Nummer 02602/9226-0.
(PM Polizeidirektion/Kriminalinspektion Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Stöffel-Race: 24 Stunden Mountainbike-Event

6. und 7. Juli: Beim Mountainbike-Event „Stöffel-Race” ging zum sechsten Mal 24 Stunden lang bergauf ...

„Snake on Wheels – Tour" brachte 1.111 Euro für Kinderklinik

Rund 160 Kilometer mehr standen am 6. Juli nach der „Snake on Wheels Tour 2019“ auf den Tachos von mehr ...

John Wisser aus Enspel bei Reining-Weltmeisterschaft dabei

John Wisser (Enspel) ist mal wieder in „Arbeitsurlaub” – dieses Mal ist die WM auf die CS-Ranch von Corinna ...

25. Sessenhäuser Zeltkirmes – Großes Spektakel zum Jubiläum

Eines der bekanntesten Kirmesfeste der Region feiert am dritten Juliwochenende Geburtstag. Hierzu konnte ...

SPD Wirges organisiert Aussprache

Am 24. Juni lud die SPD Wirges die Bürgerinnen und Bürger zu einem "Bürgerdialog" ein. Thema war der ...

Fünf Dörfer – ein Wanderweg

„Fünf Dörfer – ein Wanderweg“ unter diesem Motto veranstalten die Ortsgemeinden Alsbach, Caan, Nauort, ...

Werbung