Werbung

Nachricht vom 10.07.2019    

Ausbau der K 145 und K 148 in der Ortsdurchfahrt Staudt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab 17. Juli die Arbeiten zur Sanierung der K 145, Hauptstraße in Staudt beginnen. Im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Staudt werden neben Arbeiten für den Ausbau der K 145/ K 148 auch die Erneuerung des Brückenbauwerks über den Aubach durchgeführt. Die Ortsgemeinde Staudt erneuert die Gehweganlagen. Die Verbandsgemeindewerke Wirges sanieren Kanal- und Wasserleitungen. Weiterhin werden Arbeiten an Versorgungsanlagen durch die Energieversorgung Mittelrhein und der Deutschen Telekom durchgeführt.

Symbolfoto

Staudt. Im ersten Schritt erfolgt die Verlegung von Versorgungsleitungen im Bereich der K 145 von der Kreuzung K 82/K 145 in Richtung Wirges. Um die Erreichbarkeit der Häuser in der Seitenstraße „Wernerswiese" zu gewährleisten, wird in Höhe Kirmesplatz eine Fußgängerbehelfsbrücke für die Dauer der Baumaßnahme errichtet. Die Zufahrt zur Bäckerei Nink und zum Kirmesplatz wird jederzeit gewährleistet. Der Busverkehr wird über die K 82 umgeleitet. Für die Dauer der Maßnahme werden die Haltestellen der Buswendeanlage in die Bahnhofstraße verlegt.

Die K 148 bleibt für den Verkehr teilweise offen. Ab dem Zeitpunkt, an dem die Arbeiten über den Kreuzungsbereich K 145/K148 hinausgehen, wird auch die K 148 voll gesperrt werden. Eine großräumige Umfahrung wird entsprechend ausgeschildert. Es wird dann im Vorfeld eine gesonderte Pressemeldung über die Vollsperrung der K 148 veröffentlicht.



Die Kosten für den Vollausbau der K 145/ K 148 belaufen sich für den Westerwaldkreis auf circa 1.600.000 Euro. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme liegen bei circa 2.800.000 Euro.

Gute Witterungsbedingungen vorausgesetzt, ist mit einer Bauzeit bis Mitte 2020 zu rechnen. Der Landesbetrieb Mobilität Diez wird über den Baufortschritt entsprechend informieren.

Der LBM Diez, die Ortsgemeinde Staudt, die Verbandsgemeindewerke Wirges, die Deutsche Telekom und die Energieversorgung Mittelrhein bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die auftretenden Behinderungen um Verständnis.
(PM Landesbetrieb Mobilität Diez)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neuer Ortsbürgermeister und Ortsgemeinderat in Deesen

Am 26. Juni fand in der „Alten Schule“ in Deesen die konstituierende und damit erste Sitzung des am 26. ...

Konstituierende Sitzung des Wittgerter Ortsgemeinderates

Am Donnerstag, 27. Juni, fand im Gemeindehaus Wittgert die konstituierende und somit erste Sitzung des ...

Erste Sitzung des neuen Ortsgemeinderates Wirscheid

Am 25. Juni fand im Dorfgemeinschaftshaus Wirscheid die konstituierende und damit erste Sitzung des am ...

Ökologische Vorrangflächen: Bauernverband begrüßt Ausnahmegenehmigung

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper begrüßt, dass Landwirtschaftsminister ...

Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach: Arbeiten am Stromnetz

Am Sonntag, 21. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Breitenau, Deesen, Faulbach, ...

Neues von der Jugendfeuerwehr Montabaur und Feuerwehr Horressen

Für die Jugendfeuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur läuft es derzeit richtig gut: Gerade noch ...

Werbung