Werbung

Nachricht vom 10.07.2019    

Schlangenlinien fahrender PKW-Führer mit 3,17 Promille

Am 10. Juli gegen 5:55 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer einen vor ihm in Schlangenlinien fahrenden PKW. Inzwischen seien sie im Bereich vor der Autobahnauffahrt Montabaur in Fahrtrichtung Köln. Zuvor sei der PKW mehrfach auf der L318 zwischen Aull und Görgeshausen in den Gegenverkehr gefahren, sodass es fast zu Unfällen gekommen sei.

Symbolfoto

Montabaur. Der beschriebene PKW konnte durch Polizeibeamte der Polizeiautobahnstation Montabaur einer Verkehrskontrolle unterzogen
werden. Hierbei wurde festgestellt, dass der PKW Führer unter Alkoholeinfluss stand (3,17 Promille). Zudem konnte er keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen.

Auf den Fahrer wartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs unter Alkoholeinfluss sowie des Führens eines PKW ohne gültige Fahrerlaubnis.

Verkehrsteilnehmer, welche sich zu oben genannter Zeit auf der L318 befunden haben und Zeugenhinweise geben können oder selber durch das Fahrverhalten geschädigt wurden, werden gebeten, sich mit der Polizeiautobahnstation Montabaur in Verbindung zu setzen.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Crowdfunding für die SG Atzelgift/Nister

Getreu nach dem Motto von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen „Was einer allein nicht schafft, das schaffen ...

Markt-Treff in Montabaur am Samstag

Am Samstag, den 13. Juli, ist wieder ein besonderer Markttag auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur. ...

Erlebnisreiches Fußball-Feriencamp des SV Gehlert

Gemeinsam mit dem neuen Partner "Young-Football-Talents“ veranstalteten der SV Gehlert / TuS Hachenburg ...

Versuchter Fahrraddiebstahl in Neuhäusel

Die Polizei Montabaur fahndet nach zwei jungen dunkelhäutigen Männern, die am heutigen frühen Morgen ...

Erste Sitzung des neuen Ortsgemeinderates Wirscheid

Am 25. Juni fand im Dorfgemeinschaftshaus Wirscheid die konstituierende und damit erste Sitzung des am ...

Konstituierende Sitzung des Wittgerter Ortsgemeinderates

Am Donnerstag, 27. Juni, fand im Gemeindehaus Wittgert die konstituierende und somit erste Sitzung des ...

Werbung