Werbung

Nachricht vom 10.07.2019    

Erfolgreiches Crowdfunding für die SG Atzelgift/Nister

Getreu nach dem Motto von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“, startete die SG Atzelgift/Nister ein Crowdfunding – Projekt mit der Westerwald Bank eG. 160 Unterstützer und 27 Fans trugen dazu bei, dass eine Fördersumme von insgesamt 1.600 Euro erreicht wurde.

Stephan Zorn und Daniel Marx bei der Spendenübergabe. Foto: privat

Atzelgift / Nister. Mit dieser Unterstützung werden die benötigten Ausrüstungsmaterialen für die Jugend- und Seniorenmannschaften angeschafft und realisiert. Daniel Marx (Projektleiter) dankte Stephan Zorn für die großartige Unterstützung der Westerwald Bank und deren Mitarbeitern für den reibungslosen Ablauf in allen Phasen.

Die SG Atzelgift/Nister bedankt sich auch bei den Teilnehmern, Fans und Unterstützern für deren Spendenbereitschaft bei der gemeinsamen Aktion, die am Ende einen Betrag von 2.565 Euro erbrachte „Viele schaffen mehr.“

Weitere Informationen zur SG Atzelgift / Nister auf der Homepage www.sg-atzelgift-nister.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Markt-Treff in Montabaur am Samstag

Am Samstag, den 13. Juli, ist wieder ein besonderer Markttag auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur. ...

Erlebnisreiches Fußball-Feriencamp des SV Gehlert

Gemeinsam mit dem neuen Partner "Young-Football-Talents“ veranstalteten der SV Gehlert / TuS Hachenburg ...

Bogensport: Westerwaldliga startet in die fünfte Runde

Am letzten Sonntag im Juni trafen sich 30 Bogenschützen aus sechs verschiedenen Vereinen in Langenbach ...

Schlangenlinien fahrender PKW-Führer mit 3,17 Promille

Am 10. Juli gegen 5:55 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer einen vor ihm in Schlangenlinien fahrenden ...

Versuchter Fahrraddiebstahl in Neuhäusel

Die Polizei Montabaur fahndet nach zwei jungen dunkelhäutigen Männern, die am heutigen frühen Morgen ...

Erste Sitzung des neuen Ortsgemeinderates Wirscheid

Am 25. Juni fand im Dorfgemeinschaftshaus Wirscheid die konstituierende und damit erste Sitzung des am ...

Werbung