Werbung

Nachricht vom 11.07.2019    

The Harvard Krokodiloes auf Welttournee

1946 gründeten Mitglieder des ältesten Gesellschaftsclubs der USA, des Hasty Pudding Clubs, eine A cappella-Gruppe und gaben ihr in Anlehnung an die ausgestopften Krokodile in der Bar des Clubs den Namen „The Harvard Krokodiloes“. Damit begann eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen. Seitdem hat diese Gruppe von zwölf Studenten die populäre Musik des Great American Songbooks in USA und auf der ganzen Welt bekannt gemacht.

The Harvard Krokodiloes. Foto:Veranstalter

Bendorf. Ihre feine Musikalität und jugendliche Energie, kombiniert mit ihrer einzigartigen Mischung aus lebhafter Choreografie und witzigem Humor, haben sie überall auf der Welt zu Publikumslieblingen gemacht.

Auf ihrer Tournee rund um den Globus über Japan, Australien und China macht die weltbekannte Formation wieder Station in Sayn. Das Ensemble gastierte schon bei Ella Fitzgerald, Fürstin Grazia von Monaco, König Bhumibol von Thailand, Elizabeth Taylor, Leonard Bernstein und seit über 30 Jahren bei der Fürstenfamilie in Sayn.

Leonard Bernstein sagt über sie: „Die Harvard Krokodiloes haben die Gabe, die Seele zu erwärmen und den Tag zu bereichern.“



In der Historischen Gießhalle in Sayn werden sie ihr Publikum mit Melodien wie zum Beispiel„Danny Boy“ und „Happy together“ begeistern. Ein Teil des Erlöses kommt dem Freundeskreis Sayner Hütte e.V. sowie dem Förderkreis der Abtei Sayn e.V. zugute.

Samstag, 27. Juli um 20 Uhr in der Sayner Hütte, Gießhalle, in Bendorf Sayn, Eintritt: 25 Euro (Schüler und Studenten erhalten jeweils fünf Euro Ermäßigung), freie Platzwahl.

Kartenvorverkauf
IKM-Ticketbüro, Telefon 02621-6209750, E-Mail: tickets@ikm-mittelrhein.com
Online: www.ticket-regional.de
Tourist-Info im Schloss Sayn
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Eichenprozessionsspinner: Barmer schaltet Hotline

Region. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler rät: „Vorsichtig sollten vor allem Besucher ...

Sommerfrühstück im Limes Pavillon Hillscheid – wie immer: bestens

Hillscheid. Seit nunmehr acht Jahren lädt die Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V.“ im Kannenbäckerland zu diesem „Event“ ein. ...

Ein großer Frühstückstisch am Marktplatz in Selters

Selters. „Wir wollen die Generationen und die verschiedenen Menschen in einer lockeren Atmosphäre an einen Tisch bringen“, ...

EnWaTec-Cup des SSV Hattert vom 18. bis 21. Juli

Hattert. Die sechs Gruppenspiele („Jeder gegen Jeden“) an beiden Tagen dauern jeweils 30 Minuten. Die Gruppenzweiten werden ...

Urlaub zu Hause ist nicht immer eine freie Wahl

Montabaur. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt sei statistisch betrachtet nach wie vor gut, doch die Statistik hat einen gravierenden ...

Seit 20 Jahren Lotto-Elf: Leidenschaft, Hilfe, zum Greifen nahe

Monrtabaur. Seit 1999 schnürt die LOTTO-Elf auf unzähligen Sportplätzen in Rheinland-Pfalz die Fußballschuhe für den guten ...

Werbung