Werbung

Nachricht vom 11.07.2019    

Gästeführer und Kinderbetreuer für den Stöffel-Park gesucht

Für sein Gästeführerteam braucht der Stöffel-Park Verstärkung. Wer volljährig ist, gerne mit Menschen zu tun hat und sich für Basaltabbau und Fossilien begeistern kann, hat gute Voraussetzungen. Natürlich brauchen Sie auch ein wenig Zeit. Mögen Sie Feiern? Mögen Sie Kinder? Warum nicht im Stöffel-Park Enspel Kindergeburtstage leiten? Interessierte Menschen ab 16 Jahren, die ihre Zeit etwas einteilen können, werden gesucht, um Kindergruppen einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen.

Historische Werkstatt. Fotos: Stöffel-Park, Uwe Rose

Enspel. Wissen und Geschichte(n) weitergeben
Führungen finden normalerweise zu den üblichen Öffnungszeiten statt: 1. März bis 31. Oktober. Die Anzahl der Führungen wird auf mehrere Schultern verteilt, sodass Sie nicht belastet werden, aber im Stoff „drinbleiben“.

Vorschlag: Gehen Sie doch einmal bei einer Führung mit. Carmen Engel macht gerne einen Termin mit Ihnen aus. Kontakt: Telefon 02661/980980-0 oder direkt auf 01775364681 und 01749425457 außerhalb der Öffnungszeiten.

Kleiner Job rund um Kindergeburtstage
Mögen Sie Feiern? Mögen Sie Kinder? Warum nicht im Stöffel-Park Enspel Kindergeburtstage leiten? Interessierte Menschen ab 16 Jahren, die ihre Zeit etwas einteilen können, werden gesucht, um Kindergruppen (etwa 8 bis 10 Kids bis etwa 12 Jahren), die in Begleitung von einem bis zwei Erziehungsberechtigten kommen, einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen. Das gehört dazu: etwas basteln, etwas ins Gelände gehen, etwas aus der Zeit unserer Fossilien erzählen…



Kindergeburtstage finden normalerweise zu den üblichen Öffnungszeiten des Stöffel-Parks statt: 1. März bis 31. Oktober.

Wer daran Interesse und sicher dazu auch einige Fragen hat, meldet sich einfach beim Stöffel-Park unter Telefon 02661/980980-0 oder per E-Mail info@stoeffelpark.de. (Tatjana Steindorf)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Lager Stegskopf wird als „Kulturdenkmal“ ausgewiesen

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) bewertet das Lager Stegskopf als „Kulturdenkmal“, ...

Ferienzeit ist Bauzeit

Kaum waren Schüler und Lehrer in die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien, gestartet, hieß es für ...

Bürgerinitiative sieht die Trinkwasserversorgung in Gefahr

Seit über zweieinhalb Jahren setzt sich die Bürgerinitiative (BI) „7-Wege-Gegenwind e.V.“ kritisch mit ...

Reisebus aus Osteuropa stillgelegt: technische Mängel und fehlende Zulassung

Am Mittwoch, 10. Juli, gegen 19:55 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

FDP-Fraktion im neuen Verbandsgemeinderat Montabaur

Im neuen Verbandsgemeinderat Montabaur ist die FDP wieder in Fraktionsstärke vertreten. Das Ergebnis ...

Unfall bei Stahlhofen fordert zwei Schwerverletzte

Am Donnerstag, 11. Juli kam es gegen 17.30 Uhr zwischen Höhn und Stahlhofen am Wiesensee zu einem schweren ...

Werbung