Werbung

Nachricht vom 13.07.2019    

Westerburg-Sainscheid: Lärmbelästigung durch Fehlalarm

Durch eine permanent laufende Alarmanlage einer Firma im Gewerbegebiet Sainscheid wurden die Anwohner ab Mitternacht zwei Stunden lang um ihren Schlaf gebracht, denn die Anlage ließ sich zunächst nicht abschalten. Offenbar lag ein technischer Defekt vor.

Symbolfoto

Westerburg. Am Samstag, 13. Juli, von 0 Uhr bis 2 Uhr, kam es in der Ortslage Sainscheid zu einer Lärmbelästigung durch eine permanent laufende Alarmanlage. Aus unbekannter Ursache hatte die Anlage in einem Nebentrakt einer Firma im Gewerbegebiet ausgelöst und ließ sich zunächst nicht wieder abschalten. Erst nach zwei Stunden konnten der herbeigerufene Geschäftsführer und die eingesetzten Beamten an die Steuerung gelangen und den Alarm ausschalten.

Die Firma will die Anlage überprüfen lassen, um eine solche Störung in Zukunft zu verhindern.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wahl von Grundstück und Grundriss

Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

Ärztliche Beratungsstelle an Kinderklinik Siegen

Diese Bilanz sollte allen in der Region zu denken geben: Insgesamt 174 Anfragen von Kindern, Jugendlichen ...

„Blühtopia“: Zeig mir, wo die Blumen sind!

„Leben auf der Wiese kann man an Farben und Formen erkennen“, erklärt Gregor Ellwart der jungen Reisegruppe ...

Gewitter im Westerwald verursachte Stromausfälle

Am gestrigen Freitag, 12. Juli, kam es um 15.19 Uhr zu einem Stromausfall in Kundert. Ein Blitz war in ...

Europa und die Zukunft in der Weltpolitik

"Wir müssen mit einer Stimme in Europa sprechen", forderte der frühere Außenminister Sigmar Gabriel im ...

Motorradfahrer durch Kollision mit PKW schwer verletzt

Durch Nichtbeachten der Vorfahrt verursachte ein Autofahrer in Ransbach-Baumbach eine Kollision, durch ...

Werbung