Werbung

Nachricht vom 15.07.2019    

Ski & Freizeit Betzdorf beim „24 Stunden-Stöffel-Race“

Am 6. Juli gingen beim “24 Stunden MTB Stöffel-Race“ in Enspel zum sechsten Mal ambitionierte Mountainbiker und Mountainbikerinnen in 8er, 4er oder 2er- Teams sowie zahlreiche Einzelfahrer an den Start. Die Rennstrecke ist zwar nicht sehr lang, es gibt aber einige nicht zu unterschätzende Steigungspassagen. Vor allem der „Bremsberg“, zum Ende der Runde, ist bei vielen Fahrern gefürchtet. Hier finden sich viele Zuschauer ein um die Fahrer in den letzten Stunden vor Zielschluss noch einmal ordentlich anzufeuern.

V.l.n.r.: Benedikt Helfer, Tim Lorenz, Björn Wittenberg Hans-Martin Eckel. Foto: privat

Enspel. Vom 24-Stunden-Rennen im Stöffelpark haben wir bereits ausführlich berichtet. Von Ski-und Freizeit Betzdorf waren diesmal Hans-Martin Eckel und Tim Lorenz mit dabei. Beide kämpften zusammen mit Benedikt Helfer und Björn Wittenberg im Vierer-Team „Erzquell Racing“ Stunde um Stunde und Runde um Runde gegen die Uhr. Gleich zu Beginn sortierte sich das Team unter den Top zehn der Vierer-Teams ein. In der Nacht noch auf Platz fünf liegend, lieferten sich die vier Fahrer einen harten Kampf mit dem Team „Haas Recycling Systems Racing Team 1“. Am Ende belegten sie mit 119 Runden und damit 416,5 gefahrenen Kilometern mit nur zwei Minuten Rückstand bei gleicher Rundenzahl auf das vorige Team einen tollen sechsten Platz von insgesamt 23 Teams.

Platz eins belegte mit 136 Runden unangefochten das Team „Happy Trail“. Platz zwei ging mit 127 Runden an das Team „Hirschkraft“, dicht gefolgt vom Team „Azubiexpress“ mit ebenfalls 127 Runden. (Volker Höhne)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“ in Hachenburg läuft

Nach dem Konzert von „Rosko Gee & The Hooded Ones“ am 11. Juli, erwartet die Reihe „Treffpunkt Alter ...

Der singende Poet im Gewölbe

Seit Mai 2015 singt der in Südbaden lebende Liedermacher Wolfgang Gerbig seine eigenen Songs auf der ...

SPD Ortsverein Hachenburg verjüngt sich im Vorstand

In einer trotz Urlaubszeit gut besuchten Mitgliederversammlung wählte der SPD Ortsverein Hachenburg einen ...

DBB im Gespräch mit Kreisverwaltung zum ÖPNV

Der Deutsche Beamtenbund (dbb), Kreisverband Westerwald suchte im Juli das Gespräch mit Jürgen Braun ...

Energie sparen mit Hilfe der Digitalisierung

Die Region Siegen-Wittgenstein und Südwestfalen ist geprägt von mittelständischen Unternehmen, zahlreiche ...

Digitale Modellregion Gesundheit Dreiländereck

Eine ausreichende ärztliche und pflegerische Versorgung in ländlichen Regionen ist zunehmend gefährdet. ...

Werbung