Werbung

Nachricht vom 19.07.2019    

Betrunkene Verkehrsteilnehmer verrieten sich selbst

Mit mehr als zwei Promille fuhr ein PKW-Fahrer zur Polizei um Strafanzeige wegen Körperverletzung zu erstatten. Da dem Mann Alkoholkonsum nachgewiesen wurde, musste er den Heimweg zu Fuß antreten. Verräterische Schlangenlinien, die ein Rollerfahrer fuhr, führten zu einem Promilletest, der einen Alkoholgehalt von mehr als drei Promille ergab.

Westerburg. Gestern Abend (19. Juli) erschien ein 46- jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg gegen 21 Uhr mit seinem PKW bei der Polizeiinspektion Westerburg und wollte eine Strafanzeige wegen Körperverletzung zu seinem Nachteil erstatten. Der aufnehmende Beamte stellte deutlich Atemalkohol fest und der anschließend durchgeführte Test ergab einen Wert jenseits der zwei Promille. Neben der Strafanzeige zu seinem Nachteil erfolgte anschließend die Blutprobe und Sicherstellung seines Führerscheins. Sodann verließ der Mann zu Fuß die Dienststelle.

Westerburg. Am gestrigen Donnerstag meldete ein Verkehrsteilnehmer einen Schlangenlinien fahrenden Rollfahrer zwischen Westerburg und Gershasen. Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer, ein 42- jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg, volltrunken war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille. Auf der Dienststelle wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Krabbelgruppe Alpenrod bietet Auszeit für Mutter und Kind

„Hier passiert nicht viel, aber das gefällt uns so.“ Caroline Grillhiesel besucht mit Sohn Finley (18 ...

Große Sportlerehrung und Siegerehrung beim FSV Kroppach

Sportlerehrung und Siegerehrung für die Plätze eins bis vier beim Verbandsgemeinde-Seniorenfußballturnier ...

Vorverkauf Oktoberfestband Alpenbanditen in Nentershausen gestartet

Die Kirmes in Nentershausen vom Freitag, 9., bis Montag, 12. August, wirft bereits jetzt ihre Schatten ...

20. Juli 1944: Mit erhobenem Haupt gegen die Barbarei

Vielen Männern und Frauen des 20. Juli 1944 war die Vergeblichkeit ihres Bemühens, die nationalsozialistische ...

Streichervirtuosen im Duett in der Festungskirche Ehrenbreitstein

„Musikalische Kreuzfahrten“ - so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein ...

Jahresempfang für internationale Forschende an der Uni Siegen

Einmal pro Jahr organisiert das Welcome Center der Universität Siegen einen Empfang für Forschende aus ...

Werbung