Werbung

Nachricht vom 19.07.2019    

Große Sportlerehrung und Siegerehrung beim FSV Kroppach

Sportlerehrung und Siegerehrung für die Plätze eins bis vier beim Verbandsgemeinde-Seniorenfußballturnier - es war besonders viel los am Sportplatz in Kroppach. Am Samstag, dem 13. Juli passte das freundliche Wetter zur guten Stimmung für zwei miteinander kombinierte, besondere Veranstaltungen unter der Schirmherrschaft der Verbandsgemeinde Hachenburg, die in das umfangreiche Festprogramm zum 100-jährigen Bestehen des FSV Kroppach eingebunden wurden.

Sportlerehrung. Fotos: privat

Kroppach. Zunächst begrüßte Gabriele Greis als Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde zahlreiche Sportlerinnen und Sportler der verschiedensten Sportarten, die im vorigen Jahr wegen besonderer Leistungen zur Sportlerehrung eingeladen worden waren. Unter dem Beifall der anwesenden Vereinsvertreter, stolzer Eltern und der ganzen Sportfamilie, die sich dort eingefunden hatte, wurden die erzielten Ergebnisse von den zu Ehrenden selbst einzeln kurz vorgetragen, die eine Urkunde und ein kleines Sachgeschenk der Verbandsgemeinde erhielten.

Aus dem größten Mehrspartenverein der Region, dem TuS Hachenburg, traten ans Mikrofon: Kim Lea Heuzeroth, die unter anderem. bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften WJ U 20 im Dreisprung den zweiten Platz erreichte, Chiara Lemle als Drittplatzierte W 13 der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft Cross, Robert Leon Pawlik mit einem dritten Platz MJ U 20 Rheinland-Pfalz-Meisterschaft Kugelstoß, Sophie Schiffmann WJ U 18, Rheinlandmeisterschaft U 20 Team mit dem ersten Platz im Kugelstoß, Leon Schwöbel U 23 Süddeutsche Meisterschaft, ebenfalls Kugelstoß und dritter Platz, Leonie Steinebach W 13 und Siegerin bei der Rheinland-Pfalz U 14 Meisterschaft im Hochsprung, Jakob Utsch MJ U 18 mit einem dritten Platz bei der Rheinland-Pfalz U 18 Meisterschaft über 400 m in der Halle. Den Tennissport repräsentierte Lars Nolden mit dem ersten Platz bei den Rheinland-Meisterschaften im Einzel. Hans-Georg Krämer, der für die Tischtennisabteilung im SSV Hattert teilnahm, schilderte den sportlich zu absolvierenden Weg bis zu seiner Teilnahme an der Deutschen Tischtennis-Einzelmeisterschaft im Seniorenbereich.

Weitere, eingeladene Athleten konnten persönlich an der Ehrung nicht teilnehmen weil sie unter anderem Wettkampftermine wahrzunehmen hatten oder einfach im Urlaub waren. Ihre Auszeichnungen werden über die Vereine, denen sie angehören, ausgehändigt.

Pünktlich um 16 Uhr ging es dann mit der zweiten Veranstaltung weiter, den Entscheidungsspielen um die Plätze eins bis vier des Verbandsgemeinde-Seniorenfußballturniers. Vorausgegangen war seit Montag, dem 8. Juli, die Austragung einer Qualifikationsrunde in zwei Gruppen mit je fünf teilnehmenden Mannschaften aus der Verbandsgemeinde.



Die erste Begegnung dieses Nachmittags lautete FC Alpenrod/ Lochum/Nistertal/Unnau gegen TuS Wiedbachtal Wied und bot den Zuschauern eine torreiche, wenn auch etwas einseitige Partie, die nach 90 Minuten mit 5:0 endete. Die unentwegt bemühten Fußballer aus Wied wurden für den vierten Platz geehrt und die Alpenroder freuten sich über die Prämie für den zweiten Platz.

Unmittelbar danach ging es im Spiel der neu formierten SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis gegen die SG Atzelgift/Nister um den Turniersieg und den Wanderpokal der Verbandsgemeinde Hachenburg. Die Mannschaften boten eine überaus ansprechende, abwechslungsreiche Demonstration des regionalen Fußballsports mit zahlreichen Torszenen. Es dauerte allerdings einige Zeit bis zum ersten Torjubel, denn die eigenen Bemühungen, den Gegner zu überwinden scheiterten zum Teil an der erfolgreichen Abwehrarbeit desselben beziehungsweise blieb bei der Chancenauswertung Luft nach oben. Nachdem allerdings die SG Atzelgift/Nister dann doch den ersten Treffer erzielt hatte, konnte sie sich der verstärkten Bemühungen des Gegners nicht nur erfolgreich erwehren, sondern entschied schließlich die Partie mit 2:0 für sich.

Nachdem Gabriele Greis zunächst den Aktiven der SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis zum zweiten Platz gratuliert hatte, wurde der Wanderpokal der Verbandsgemeinde Hachenburg der siegreichen, jubelnden Mannschaft der SG Atzelgift/Nister überreicht.

Ein sportlich interessanter und unter Beteiligung der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer des FSV Kroppach absolut gelungener Sommertag ging zu Ende und gefeiert wurde anschließend auch noch tüchtig. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Vorverkauf Oktoberfestband Alpenbanditen in Nentershausen gestartet

Die Kirmes in Nentershausen vom Freitag, 9., bis Montag, 12. August, wirft bereits jetzt ihre Schatten ...

Arbeiten am Stromnetz der VG Westerburg, Rennerod und Bad Marienberg

Am Sonntag, 4. August, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Berzhahn, Gemünden, ...

Ignaz Netzer: Ein Schwabe mit Blues im Blut

Südstaatenmelancholie in zwölf Takten, stark gebogene Blue Notes aus der Harp, ein swingender Kontrabass ...

Krabbelgruppe Alpenrod bietet Auszeit für Mutter und Kind

„Hier passiert nicht viel, aber das gefällt uns so.“ Caroline Grillhiesel besucht mit Sohn Finley (18 ...

Betrunkene Verkehrsteilnehmer verrieten sich selbst

Mit mehr als zwei Promille fuhr ein PKW-Fahrer zur Polizei um Strafanzeige wegen Körperverletzung zu ...

20. Juli 1944: Mit erhobenem Haupt gegen die Barbarei

Vielen Männern und Frauen des 20. Juli 1944 war die Vergeblichkeit ihres Bemühens, die nationalsozialistische ...

Werbung