Werbung

Nachricht vom 20.07.2019    

Wer steckt hinter der Cyberattacke auf DRK-Krankenhäuser?

Die Krankenhäuser Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen waren von einem Online-Angriff betroffen und mussten deshalb vorübergehend vom Netz genommen werden. Am Wochenende ist der EDV-Betrieb nur eingeschränkt möglich.

DRK-Krankenhaus Altenkirchen. (Foto: DRK/Archiv AK-Kurier)

Durch eine Cyberattacke auf DRK-Einrichtungen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, bei dem Schadsoftware durch einen Unbekannten auf die DRK-Server aufgespielt wurde, mussten die Verbundkrankenhäuser Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen vorübergehend vom Netz genommen werden. Dadurch war eine EDV-Erfassung von Patientendaten, OP-Plänen und anderer wichtiger Daten nicht mehr möglich.

Durch Eliminierung der Schadsoftware konnte der EDV-Betrieb zwar wieder aufgenommen werden, doch soll an diesem Wochenende an den drei Verbundkrankenhäusern durch Aufspielen neuer Software der EDV-Betrieb nur eingeschränkt möglich sein. Patienten müssen sich darauf einstellen, eventuell an andere Kliniken verwiesen zu werden. Ob das DRK-Krankenhaus in Neuwied auch von der Cyberattacke betroffen war, konnten wir bisher nicht in Erfahrung bringen.

Wir von den Kurieren werden am Ball bleiben und dazu weiter recherchieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Alkoholisiert über Kreuzung geschossen und im Gasverteiler-Haus gelandet

Eine 37-jährige PKW-Fahrerin aus Koblenz befuhr am heutigen Sonntag (21. Juli) gegen 0:10 Uhr die B 261 ...

Konzert mit "HISS" in Hachenburg

Sie trotzten Tsunamis und Taifunen, der sengenden Sonne des Südens und dem erbarmungslosen Eismeer. Sie ...

Praxis-Leitfaden: Laufen gegen Depression

Laufen hat eine positive Wirkung auf Menschen mit Depression – das ist wissenschaftlich nachgewiesen. ...

Locker mit Schwung - mit der Sense richtig mähen

Am Samstag, den 27. Juli lädt der NABU Hundsangen zusammen mit den Freunden Alter Technik (FAT) Hundsangen ...

Pfifferlinge sind jeden Pfifferling wert

Der Pfifferling erfreut sich in deutschen Küchen großer Beliebtheit. Dabei dauert die Pilzsaison des ...

Der Himmel von Paris über Hadamar

Cafészenerien vor malerischer Großstadtkulisse, die meist bettelarme aber künstlerisch progressive Boheme ...

Werbung