Werbung

Nachricht vom 21.07.2019    

Risikomanagement in der Landwirtschaft – Fit in die Zukunft

Mit seinem dritten Landesbauerntag veranstaltet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau am Montag, den 2. September in Koblenz wieder ein Forum zum agrarpolitischen Austausch. Unter dem Titel „Risikomanagement in der Landwirtschaft – Fit in die Zukunft!“, möchten die Bauern auch in diesem Jahr gemeinsam mit hochkarätigen Referenten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Herausforderungen, Probleme und Lösungsansätze sprechen.

Immer häufiger auftretende Unwetter betreffen besonders die Landwirtschaft. Foto: Kuriere

Koblenz/Region. Seit jeher bestimmen Witterung, außergewöhnliche Naturereignisse sowie das Auftreten von Krankheiten und Seuchen über den wirtschaftlichen Erfolg der Bauernfamilien. Die Marktmacht des Lebensmitteleinzelhandels mit niedrigen Erzeugerpreisen, volatile Märkte, teure und aufwändige rechtliche Auflagen sowie wenig verlässliche politische Rahmenbedingungen erhöhen den Druck auf Landwirte zusätzlich. Gerade in Krisenzeiten können viele Landwirte diesem Druck kaum noch standhalten. Die ausschlaggebende Frage lautet daher: wie kann unsere Landwirtschaft robuster und anpassungsfähiger gegen Risiken und Krisen werden? Es geht um die Stärkung der Betriebe und darum, sie noch widerstandsfähiger zu machen gegen künftige Risiken, wie etwa zunehmende Wetterextreme.



Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau lädt alle Mitglieder und Interessenten herzlich zum Landesbauerntag am Montag, den 2. September von 9:30 Uhr bis 16 Uhr in den Rheinsaal der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz, Julius-Wegeler-Straße ein. Aus organisatorischen Gründen wird um eine vorherige Anmeldung unter der E-Mail-Adresse kersten@bwv-net.de oder unter der Telefonnummer 0261/9885-1310 gebeten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kräuterspaziergang rund um den Schlossberg

In Hachenburg gibt es nicht nur die schöne Altstadt zu entdecken, man kann auch ins Staunen geraten, ...

Vogel verursachte Kurzschluss im Westerwald

Samstagnacht um 1:20 Uhr kam es im Stromnetz der Umspannanlage Höhn im Westerwald zu einem Kurzschluss, ...

Gasdruck-Regelstation Denzerheide erlitt nach Verkehrsunfall Totalschaden

Verkehrsunfall in der VG Montabaur zwischen Arenberg und Neuhäusel hat für die Gasversorgung weitreichende ...

Praxis-Leitfaden: Laufen gegen Depression

Laufen hat eine positive Wirkung auf Menschen mit Depression – das ist wissenschaftlich nachgewiesen. ...

Konzert mit "HISS" in Hachenburg

Sie trotzten Tsunamis und Taifunen, der sengenden Sonne des Südens und dem erbarmungslosen Eismeer. Sie ...

Alkoholisiert über Kreuzung geschossen und im Gasverteiler-Haus gelandet

Eine 37-jährige PKW-Fahrerin aus Koblenz befuhr am heutigen Sonntag (21. Juli) gegen 0:10 Uhr die B 261 ...

Werbung