Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

SG Atzelgift/Nister gewann 8. EnWaTec-Cup des SSV Hattert

Von Donnerstag, 18. Juli bis Sonntag, 21. Juli wurden Fußballspiele um den EnWaTec-Cup des SSV Hattert ausgetragen. Der SG Atzelgift/Nister gewann den 8. EnWaTec-Cup 2019. Zahlreiche Zuschauer haben bei perfektem Fußballwetter auf der Rasensportanlage in Hattert an allen Turniertagen des Cups zwölf tolle Gruppenspiele und zwei herausfordernde Finalspiele gesehen.

Sieger SG Atzelgift. Foto: privat

Hattert. Das kleine Endspiel um den dritten Platz konnte am Sonntag die SG Müschenbach/Hachenburg gegen den SSV Hattert mit 4:1 für sich entscheiden. In der ersten Halbzeit war die Partie weitestgehend ausgeglichen. Das Hatterter Team konnte eine 1:0-Führung nicht nachhaltig verteidigen. In der zweiten Halbzeit haben die Kräfte der Mannschaft sichtbar nachgelassen. Das Müschenbacher Team kam immer besser ins Spiel und hatte im weiteren Verlauf eindeutig mehr Spielanteile und die klareren Aktionen. Die überwiegend mit Bezirksligaspielern angetretene Mannschaft konnte ihrer Favoritenstellung gerecht werden und einen eindeutigen und verdienten Sieg herausspielen.

Im großen Finale um den ersten Platz zwischen der SG Atzelgift/Nister und der SG Alpenrod waren die Spielanteile von Beginn an klar auf Seiten des Finalgewinners. Die Mannschaft der SG Atzelgift/Nister ließ keinen Zweifel an Ihrem Willen zum diesjährigen Turniersieg und hat ihre spielerische und kämpferische Klasse aus der Vorrunde auch im letzten und entscheidenden Spiel bestätigt. In der überwiegend einseitigen Partie waren die 6:0-Tore die Konsequenz aus einer insgesamt sehr guten und geschlossenen Mannschaftsleistung der SG Atzelgift/Nister. Die SG Alpenrod hatte Ihre Mannschaft gegenüber der Vorrunde personell deutlich anders zusammengestellt, weil eine zweite Finalteilnahme an diesem Sonntag in einem alternativen Turnier erreicht wurde. Somit konnte der Sieg durch eine gute Leistung in der Gruppenphase im Finale des 8. EnWaTec-Cups nicht bestätigt werden.

Insgesamt war der 8. EnWaTec-Cup nach Aussagen der Trainer und Spieler für die beteiligten Mannschaften wieder eine sinnvolle und erfolgreiche Saisonvorbereitung.
Die sportlichen Bedingungen auf der Rasensportanlage in Hattert waren wieder ausgezeichnet.



Donnerstag, 18. Juli 2019
Vorrunden-Spiele: Ergebnisse und Tabelle der Gruppe 1

SG Alpenrod – TuS Wied 2:1
SG Fehl-Ritzhausen - SSV Hattert 0:2
TuS Wied – SG Fehl-Ritzhausen 0:6
SSV Hattert – SG Alpenrod 0:1
TuS Wied – SSV Hattert 1:3
SG Alpenrod – SG Fehl-Ritzhausen 1:1

1. SG Alpenrod 7 Punkte 4:2 Tore
2. SSV Hattert 5 Punkte 5:2 Tore
3. SG Fehl-Ritzhausen 4 Punkte7:3 Tore
4. TuS Wied 0 Punkte 2:11 Tore

Freitag, 19. Juli 2019
Vorrunden-Spiele: Ergebnisse und Tabelle der Gruppe 2

FSV Merkelbach - SG Müschenbach/H. 0:3
JSG A-Jugend – SG Atzelgift/N. 1:3
SG Müschenbach/H. – JSG A-Jugend 5:0
SG Atzelgift/N. – FSV Merkelbach 5:0
SG Müschenbach/H. – SG Atzelgift/N. 0:1
FSV Merkelbach – JSG A-Jugend 1:2

1. SG Atzelgift/N. 9 Punkte 9:1 Tore
2. SG Müschenbach/H. 6 Punkte 8:1 Tore
3. JSG A-Jugend 3 Punkte 3:9 Tore
4. FSV Merkelbach 1 Punkte 1:10 Tore

Samstag, 20. Juli 2019
3. EnWaTec-Hobbyturnier

Beim 3. EnWaTec-Hobbyturnier haben zehn Mannschaften teilgenommen. Der Spielmodus war „Jeder gegen Jeden“ mit einer Spielzeit von jeweils zwölf Minuten. Der Spaß-Faktor stand jederzeit im Vordergrund. Die Aktiven und die jeweiligen Fan-Gruppen haben auch an diesem Tag einen erfolgreichen und feuchtfröhlichen Fußball-Tag erlebt.

Sonntag, 21. Juli 2019
Final-Spiele 8. EnWaTec-Cup: Ergebnisse und Sieger

Spiel um Platz 3
SG Müschenbach/H. – SSV Hattert 4:1

Spiel um Platz 1
SG Alpenrod – SG Atzelgift/N. 0:6
(PM Klaus-Peter Kuhl)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Kinderfreizeit „Abenteuer-Camp für mutige Mädchen und Jungen“

Bei dem coolen „Abenteuer-Camp“ der VG-Jugendpflege in Selters hatten auch in diesem Jahr rund dreißig ...

Einblick ins Versuchslabor der Energieversorgung Mittelrhein

Methodenkarten im Regal, Sitzsäcke am Fenster, bunte Zettel an der Wand und überall vollgeschriebene ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße Selters

Am heutigen Montag, dem 22. Juli kam es kurz vor 10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem ...

Neueröffnung Praxis für fasziale Schmerztherapie in Bad Marienberg

Der fasziale Schmerzspezialist und Heilpraktiker Julio San Tolivia hat eine erfolgreiche Behandlungsmethode ...

Feier-Marathon in Kroppach zum Jubiläum des FSV

Wenn ein Verein wie der FSV Kroppach das gesegnete Alter von 100 Jahren erreicht, dann ist das allemal ...

Brückrachdorf feiert mit Musik, Spaß und Spannung sein Jubiläum

Der Weltkalender sagt, dass im Jahr 1344 Parakramabahu der Fünfte König von Sri Lanka wurde. Und in Italien ...

Werbung