Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

Schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße Selters

VIDEO | Am heutigen Montag, dem 22. Juli kam es kurz vor 10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem polnischen Kleinwagen und einem LKW mit Anhänger auf der Umgehungsstraße Selters im Bereich der Auf- und Abfahrt nach Maxsein/Selters. Der LKW flog durch den Zusammenprall eine Böschung hinab. Beide Fahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt.

Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Selters. Nach ersten Informationen, wollte die 24-jährige Fahrerin des PKW an der Auf- und Abfahrt nach Maxsein/Selters auf die Umgehungsstraße Richtung Mogendorf auffahren. Hierbei geriet sie auf die linke Fahrbahnseite, wo sie mit einem entgegenkommenden LKW mit Hänger zusammenstieß. Der Fahrer des LKW versuchte noch auszuweichen, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Der Kleinwagen wurde im Frontbereich total zerstört. Ersthelfer konnten die schwer verletzte Fahrerin aus dem zerstörten Fahrzeug befreien. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Der LKW geriet durch den heftigen Zusammenprall außer Kontrolle. Er schoss über die Gegenspur, durchbrach die Leitplanke und flog im wahrsten Sinne des Wortes die Böschung hinunter. Unten landete er auf den Rädern und kam in dem dortigen Wald zwischen den Bäumen zum Stehen.

Die Feuerwehren Selters und Herschbach wurden zu dem Unfall alarmiert und waren mit 43 Kräften vor Ort. Weiterhin waren drei Rettungswagen, der Notarzt aus Dierdorf, ein Rettungshubschrauber, die Straßenmeisterei und die Polizei vor Ort.



Die Feuerwehrkameraden stellten den Brandschutz sicher und halfen mit bei den umfangreichen Absperrungsmaßnahmen. Der LKW-Fahrer wurde mittels der mobilen Bühne aus seinem Führerhaus befreit. Durch die steile Böschung und das unwegsame Gelände wurde der Mann mit der Trage und der Drehleiter an Seilen nach oben auf die Straße gezogen und dem Rettungsdienst übergeben. Auch der Fahrer erlitt augenscheinlich schwerere Verletzungen und musste ebenfalls ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Kreuzung musste für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde durch Selters umgeleitet. Die Behinderungen hielten sich in Grenzen. Die Bergung des LKW wird sehr aufwändig werden. Die Feuerwehr wird hierbei unterstützen. Wahrscheinlich müssen dafür noch Bäume gefällt werden. Laut Polizei wird die Sperrung sich bis in den Nachmittag hinziehen. (woti)


Video von der Einsatzstelle:






Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Vielfältiger Ferienspaß 2019 für Kinder der VG Hachenburg

Zu Beginn der Sommerferien fiel auch in diesem Jahr wieder der Startschuss für die die Ferienbetreuungsmaßnahmen ...

A 48 – Markierungsarbeiten zwischen AD Dernbach und AS Bendorf

Zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Fahrtrichtung Koblenz ...

Kindertagesstätte Abenteuerland in Simmern wächst weiter und weiter

Mit dem offiziellen Spatenstich wurde die Baumaßnahme zur Erweiterung eingeleitet. Als in den vergangenen ...

Einblick ins Versuchslabor der Energieversorgung Mittelrhein

Methodenkarten im Regal, Sitzsäcke am Fenster, bunte Zettel an der Wand und überall vollgeschriebene ...

Kinderfreizeit „Abenteuer-Camp für mutige Mädchen und Jungen“

Bei dem coolen „Abenteuer-Camp“ der VG-Jugendpflege in Selters hatten auch in diesem Jahr rund dreißig ...

SG Atzelgift/Nister gewann 8. EnWaTec-Cup des SSV Hattert

Von Donnerstag, 18. Juli bis Sonntag, 21. Juli wurden Fußballspiele um den EnWaTec-Cup des SSV Hattert ...

Werbung