Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

Bad Marienberg feierte mit französischer Partnerstadt

In der Zeit vom 12. bis 14. Juli weilte eine Delegation der Stadt Bad Marienberg in der lothringischen Partnerstadt Pagny-sur-Moselle. Anlass dieser Reise war das 55-jährige Jubiläum der Partnerschaft zwischen den beiden Städten. Erstmals war Bad Marienberg zu den Feierlichkeiten zum französischen Nationalfeiertag am 14. Juli eingeladen.

Windskulptur anlässlich der 55-jährigen Partnerschaft. Fotos: privat

Bad Marienberg. Auf das Wochenende war man in Pagny-sur-Moselle gut vorbereitet. Galt es doch, ein sehr abwechslungsreiches Programm zu gestalten. Schon in den Vorbereitungen dazu hatte Bürgermeister René Bianchin einen griechischen Philosophen mit den Worten zitiert, dass „Freundschaften nicht mit Worten oder Parolen, sondern mit dem Herzen geschlossen werden“. So wurden auch die Gäste aus Bad Marienberg herzlich empfangen und durch das Wochenende geleitet.

Als erster Programmpunkt stand am Freitagabend die Feier zum 55-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen beiden Städten. Begrüßt wurden die Gäste durch den Bürgermeister und seinen Beigeordneten. Gérard Megly über-reichte als Geschenk für die Stadt Bad Marienberg das Repro der Flasche „Lauf für den Frieden 2018“ mit einer Kopie der Friedensbotschaft von Fiquelmont.

Der 1. Beigeordnete der Stadt Bad Marienberg, Björn Scheyer überbrachte die herzlichen Wünsche der verhinderten Stadt-Bürgermeisterin Sabine Willwacher.



In seiner Ansprache wurden die bescheidenen Anfänge in den 1960er Jahren herausgestellt. So dauerte es doch bis zum Juli 1964, bis die damaligen Bürgermeister Dr. Jean Claude und Willi Mallmann das „Manifest“ für beide Städte unterzeichnen konnten. Während den 55 Jahren Städtepartnerschaft haben auch die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich als Teil eines gemeinsamen Europas die Partnerschaft geprägt. Seit mehr als 70 Jahren dürfen wir im Frieden leben.

Erstmals seit Bestehen der Partnerschaft waren die Teilnehmer aus Bad Marienberg zu den Feierlichkeiten zum französischen Nationalfeiertag eingeladen.

Der Städtepartnerschaft zwischen Bad Marienberg und Pagny-sur-Moselle wurden alle guten Wünsche und weiterhin eine lebendige und fruchtbare Zusammenarbeit ausgesprochen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Wegnahme von Kindern könnte häufiger verhindert werden

So viele Kinder wie noch nie leben in Deutschland derzeit in Pflegefamilien oder im Heim. Das hat eine ...

Leichter Rückgang der Einwohnerzahlen in Hachenburg

Nach der Gemeindestatistik haben sich im Halbjahresvergleich zum 31. Dezember 2018 die Einwohnerzahlen ...

Kirmesgesellschaft Hachenburg stellt Kirmesekel Matthias vor

Nur noch wenige Wochen und dann wird in Hachenburg wieder Kirmes gefeiert. Die Vorbereitungen laufen ...

Kindertagesstätte Abenteuerland in Simmern wächst weiter und weiter

Mit dem offiziellen Spatenstich wurde die Baumaßnahme zur Erweiterung eingeleitet. Als in den vergangenen ...

A 48 – Markierungsarbeiten zwischen AD Dernbach und AS Bendorf

Zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Fahrtrichtung Koblenz ...

Vielfältiger Ferienspaß 2019 für Kinder der VG Hachenburg

Zu Beginn der Sommerferien fiel auch in diesem Jahr wieder der Startschuss für die die Ferienbetreuungsmaßnahmen ...

Werbung