Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

Leichter Rückgang der Einwohnerzahlen in Hachenburg

Nach der Gemeindestatistik haben sich im Halbjahresvergleich zum 31. Dezember 2018 die Einwohnerzahlen um 22 Personen (0,09 Prozent) verringert. Aktuell liegt die Einwohnerzahl bei 24.396. Davon leben 12.171 Männer und 12.274 Frauen in der Verbandsgemeinde Hachenburg.

Hachenburg. 10.092 Bürger gehören der evangelischen Religion an. Die römisch-katholische Kirche zählt im Bereich der Verbandsgemeinde 7.641 Mitglieder. 6.712 Einwohner gehören keiner Kirche an oder sind Mitglieder in sonstigen Religionsgemeinschaften.

In den nächsten sechs Jahren werden voraussichtlich 1.341 Kinder eingeschult.

Die Zahl der ausländischen Einwohner hat sich leicht erhöht. Die Statistik vom 31. 12. 2018 zeigt eine Einwohnerzahl von 1.505. Am 30. Juni 2019 leben 1.525 ausländische Einwohner in der Verbandsgemeinde (+20).

In der Stadt Hachenburg ist die Einwohnerzahl um 15 Personen (0,25 Prozent) gestiegen. Somit leben 6.089 Bürger in Hachenburg.

Über den stärksten Einwohnerzuwachs kann sich die Gemeinde Winkelbach mit 19 Bürgern freuen. Dies entspricht 8,05 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Gefolgt von der Gemeinde Steinebach an der Wied mit 16 Einwohnern (1,89 Prozent), in Alpenrod steigt die Zahl der Bürger um 12 Personen (0,77 Prozent).



Die höchsten Einbußen in der Einwohnerschaft mussten folgende Gemeinden hinnehmen:
Kroppach: 704 Einwohner am 31. 12. 2018 zu 660 Einwohner am 30. 6 .2019 (-6,25 Prozent)
Atzelgift: 630 Einwohner am 31. 12. 2018 zu 620 Einwohner am 30. 6. 2019 (-1,59 Prozent)
Wied: 502 Einwohner am 31. 12. 2018 zu 495 Einwohner am 30. 6. 2019 (-1,39 Prozent)
Streithausen: 513 Einwohner am 31. 12. 2018 zu 507 Einwohner am 30. 6. 2019 (-1,17 Prozent)
Borod: 516 Einwohner am 31. 12. 2018 zu 510 Einwohner am 30. 6. 2019 (-1,16 Prozent)

Die gesamte Statistik bezieht sich ausschließlich auf Einwohner mit Hauptwohnung in der Verbandsgemeinde Hachenburg. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Kirmesgesellschaft Hachenburg stellt Kirmesekel Matthias vor

Nur noch wenige Wochen und dann wird in Hachenburg wieder Kirmes gefeiert. Die Vorbereitungen laufen ...

Große Open-Air-Kirmes der Kreisstadt Montabaur

Wie jedes Jahr findet am ersten Augustwochenende die größte Open-Air-Kirmes der Umgebung statt. Bis tief ...

Naturschutzinitiative lädt zum 5. Bibersonntag ein

Die „Biber-Sonntage“ der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vermitteln den Teilnehmern spannende Eindrücke ...

Wegnahme von Kindern könnte häufiger verhindert werden

So viele Kinder wie noch nie leben in Deutschland derzeit in Pflegefamilien oder im Heim. Das hat eine ...

Bad Marienberg feierte mit französischer Partnerstadt

In der Zeit vom 12. bis 14. Juli weilte eine Delegation der Stadt Bad Marienberg in der lothringischen ...

Kindertagesstätte Abenteuerland in Simmern wächst weiter und weiter

Mit dem offiziellen Spatenstich wurde die Baumaßnahme zur Erweiterung eingeleitet. Als in den vergangenen ...

Werbung