Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

Kirmesgesellschaft Hachenburg stellt Kirmesekel Matthias vor

Nur noch wenige Wochen und dann wird in Hachenburg wieder Kirmes gefeiert. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Vorfreude ist bereits spürbar. Daher möchte die Kirmesgesellschaft Hachenburg einmal den Kirmesekel 2019 vorstellen. Matthias Bonn heißt der diesjährige Ekel, ein 22 Jahre junger Mann der seit seiner Geburt in Hachenburg wohnt und zurzeit eine Ausbildung zum Mechatroniker absolviert.

Kirmesekel Matthias. Foto: privat

Hachenburg. Die Hachenburger Kirmes ist für den echten Hachenburger eine Herzensangelegenheit. Sein Vater Andreas, der schon sein ganzes Leben in Hachenburg wohnt und seine Mutter Britta, die seit frühen Kindestagen in der schönen Stadt lebt, unterstützen ihn sowohl bei der Aufgabe des Ekels als auch bei vielen anderen Dingen tatkräftig. Die beiden leiten ein stadtbekanntes Augenoptikergeschäft in dem sein Bruder Justus momentan eine Ausbildung zum Augenoptiker macht.

Dass die Hachenburger Kirmes für ihn eine Herzensangelegenheit ist, ist bekannt. Bereits 2016 hatte er den Gedanken gefasst Ekel zu werden. Dieser Gedanke ist nun gereift und nach seiner Wahl auf der Jahreshauptversammlung bedankte sich Matthias für das entgegengebrachte Vertrauen und versprach, den traditionsreichen Verein würdevoll als Kirmesekel zu vertreten. Die Kirmesgesellschaft Hachenburg freut sich, gemeinsam mit dem Hachenburger Ekel und allen Bürgern der Region auf drei friedliche Tage Hachenburger Kirmes. Egal ob zur traditionellen Kirmeseröffnung am Samstagabend in der "Goohren Stuff", den traditionellen Frühschoppen am Kirmessonntag und Montag im Festzelt oder auch auf dem großen Rummelplatz: Lassen Sie sich von dem ausgezeichneten Programm verwöhnen und genießen Sie gemeinsam die Unbeschwertheit des größten Volksfestes der Region, der Hachenburger Kirmes.



Hui Wäller? Allemol! (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Große Open-Air-Kirmes der Kreisstadt Montabaur

Wie jedes Jahr findet am ersten Augustwochenende die größte Open-Air-Kirmes der Umgebung statt. Bis tief ...

Naturschutzinitiative lädt zum 5. Bibersonntag ein

Die „Biber-Sonntage“ der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vermitteln den Teilnehmern spannende Eindrücke ...

Von Hachenburg zum Gräbersberg – mit Aussichtsturm und Jöckels Hüttenzauber

Bei unserer Rundwanderung, die von Hachenburg aus startet, üben wir Wassertreten, gehen an einem Bären ...

Leichter Rückgang der Einwohnerzahlen in Hachenburg

Nach der Gemeindestatistik haben sich im Halbjahresvergleich zum 31. Dezember 2018 die Einwohnerzahlen ...

Wegnahme von Kindern könnte häufiger verhindert werden

So viele Kinder wie noch nie leben in Deutschland derzeit in Pflegefamilien oder im Heim. Das hat eine ...

Bad Marienberg feierte mit französischer Partnerstadt

In der Zeit vom 12. bis 14. Juli weilte eine Delegation der Stadt Bad Marienberg in der lothringischen ...

Werbung