Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Orgelkonzert nur für Senioren „Ü-80“ in Gackenbach

Am Mittwoch, 7. August erklingt die überregional bekannte „Doppelorgel“ in der Gackenbacher Pfarrkirche wieder einmal nur für Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahre. Die Initiative „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ lädt dazu ein. Gespielt werden die beiden Instrumente meisterhaft von Organist Ralf Cieslik, der wieder ein Programm mit bekannten Kirchenliedern zusammengestellt hat.

Auf diesen vielen Tasten spielt Ralf Cieslik am 7. August nur für alle „Ü-8O“. Foto: Uli Schmidt

Buchfinkenland. Darauf dürfen sich viele ältere Menschen aus den Buchfinkengemeinden und darüber hinaus freuen. Neben dem Konzert stehen wie immer 555 Schritte auf dem Programm. Treff dazu ist um 14 Uhr vor dem Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach – auch wenn es regnet oder es warm ist. Und gerne auch mit Rollator oder Rollstuhl. Eine Toilette steht im benachbarten Pfarrheim bei Bedarf zur Verfügung.

Nach dem Konzert spazieren alle zurück ins Altenheim, wo der schöne Gesellschaftsraum von fleißigen Händen wieder in ein nettes Café verwandelt wird. Bei Kaffee und Kuchen sowie dem üblichen 555er-Quiz klingt der Nachmittag gesellig aus.

Wer nicht die ganzen 555 Schritte schafft, kann in ein Begleitfahrzeug einsteigen. Natürlich kann wer will auch nur zum Konzert kommen – Beginn in der Kirche dann gegen 14.30 Uhr. Die Tür ist für alle ab etwa 80 Jahre weit offen! Weitere Infos bei Bedarf gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Rollerfahrer ohne Führerschein stürzte

Einem Rollerfahrer wurde zum Verhängnis, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln auf der Bundesstraße ...

„Rock the Forest“ rauschte über Rengsdorf hinweg

Wenn die Rockfreunde Rengsdorf zum alljährlichen Rock-Festival einladen, dann können die Besucher sicher ...

Mischanlagen von B&K Wäge- und Anlagentechnik sind international gefragt

Die Firma B&K Wäge- und Anlagentechnik GmbH in Hamm/Sieg hat sich als international tätiges Unternehmen ...

Hotline zum Schulstart im Westerwald

Nach den großen Sommerferien starten bald alle Schüler in Rheinland-Pfalz in ein neues Schuljahr. Damit ...

Kreisweiter Probealarm mit dem Warnsystem KATWARN

Am 5. August ist es wieder soweit: Gegen 11 Uhr schlagen Smartphones und Handys Alarm. Die Voraussetzung: ...

Viele Polizeieinsätze wegen Ruhestörungen durch private Veranstaltungen

In der Nacht von Samstag, den 27. Juli auf Sonntag, den 28. Juli hatten die Polizeiinspektionen Hachenburg ...

Werbung