Werbung

Nachricht vom 29.07.2019    

Anmeldung für den Pfefferkuchenmarkt in Westerburg beginnt

Auch in diesem Jahr freuen sich der Gewerbeverein, die Verbandsgemeinde und die Stadt Westerburg zum Pfefferkuchenmarkt einladen zu dürfen. Die Vorbereitungen laufen schon seit vielen Wochen auf Hochtouren und damit gehen auch kleine Veränderungen einher. Erstmalig wird es dieses Jahr ein vereinfachtes und neues Anmeldeverfahren geben. Über die neue Homepage gelangen Sie ganz einfach zu einem online beschreibbaren Dokument, welches selbstständig und individuell für Sie ausrechnet, wie hoch die zu erwartende Standmiete ist. Ganz transparent und für jeden ersichtlich, wie sich alle Kosten zusammensetzen.

Westerburg. Besonders freuen sich die Veranstalter über Kunsthandwerker, Bastelfreunde und jeglichen kreativen Beitrag, der den Markt belebt und ein tolles Angebot für alle Besucher rahmt. Interessierte, die gerne ihr Kunsthandwerk präsentieren und verkaufen möchten, erhalten einen Vorzugspreis, scheuen Sie sich also nicht. Was Sie als Standbetreiber beachten müssen, ob Sie eine eigene Hütte mitbringen können oder eine Hütte mieten möchten… all diese Informationen können Sie ebenfalls der Homepage und dem Anmeldeverfahren entnehmen.

Wie auch im letzten Jahr, wird der Pfefferkuchenmarkt auf dem Rathausplatz stattfinden. „Die neue Örtlichkeit birgt organisatorisch einige Herausforderungen“, wie Christian Jüdt (Gewerbeverein/onEvent) und Johannes Schmidt (Kulturreferent VG Westerburg) verrieten, die den Markt dieses Jahr hauptverantwortlich organisieren. „Aus dem vergangenen Jahr haben wir aber bereits viel gelernt und viele Erkenntnisse gewinnen können“, so Jüdt weiter.



Man darf sich also freuen wie sich der Pfefferkuchenmarkt auch im Jahr 2019 weiterentwickelt, ohne dabei die gepflegten Traditionen zu vernachlässigen. Was genau der Markt bereit hält und auf was sich die Besucher freuen dürfen wird noch nicht verraten, aber peu à peu auf der Homepage, der Facebookseite und natürlich den Zeitungen bekanntgegeben. Nun gilt es erstmal sich bei Interesse als Standbetreiber anzumelden.

Für alle Fragen rund um den Pfefferkuchenmarkt sind neue Kontaktdaten verfügbar. Eine eigene E-Mailadresse und eine eigene Telefonnummer stehen für Sie bereit. Sie erreichen Christian Jüdt oder Johannes Schmidt Schmidt unter folgender Adresse:

Homepage: www.pfefferkuchenmarkt-westerburg.com
Telefon: 02663 – 94 59 99 9
E-Mail: pkm@gewerbeverein-westerburg.de (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


13 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger

13 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach haben ihr Examen ...

Ehrungen: Viele Jahrzehnte im Dienst der Genossenschaft

Rund 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Westerwald Bank derzeit. Manche von ihnen sind schon ...

"ViaSalus": Insolvenzverfahren aufgehoben

Das zuständige Amtsgericht Montabaur hat heute das Insolvenzverfahren über die „Katharina Kasper ViaSalus ...

Mega-Spiel lockt Jugendliche nach Selters

Das Jahr 2119: Es gibt weder Grenzen noch Regierungen, nur ein paar unerschrockene Abenteurer versuchen, ...

Initiave „Hachenburg Plastikfrei“ empfiehlt umweltverträgliche Windeln

Etwa fünf Meter hoch und fast eine Tonne schwer ist der Müllberg, der durch die Plastikwegwerfwindeln ...

Luis aus Helmenzen stellt in Stadtbücherei Hachenburg Bilder aus

Luis Alexander Back aus Helmenzen ist neun Jahre alt und hat das Malen vor dreieinhalb Jahren für sich ...

Werbung