Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

Traditionelle Dernbacher Kirmes vom 9. bis 12. August

Vom 9. bis 12. August findet wieder die traditionelle Dernbacher Kirmes statt. An vier Tagen wird an musikalischem und traditionellem Programm allerlei geboten. An allen Tagen gilt: Eintritt frei! Die Kirmesgesellschaft, die in diesem Jahr aus den Jahrgängen 1998/99/2000 besteht, hat sich einiges einfallen lassen um die Tage zu etwas besonderem zu machen. Die Kirmes startet am Freitag mit einer Open Air Disco am Rathausplatz, bei der DJ Rafael Becker ab 20.30 Uhr auflegt.

Viele Dernbacher Kirmes Altstars erwarten Gäste. Foto: Veranstalter

Dernbach. Am Samstag wird die Kirmes dann um 18.30 Uhr mit dem Musikverein Dernbach offiziell eröffnet. Spätestens nach den Böllerschüssen durch die Dernbacher Schützen ist jedem im Dorf klar: Jetzt geht’s los mit der Derwischer Kirmes. Ab 20.30 Uhr spielt dann die Band Klangfabrik auf der Bühne am Rathausplatz auf.

Am Sonntag wird das Programm dann mit dem feierlichen Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius um 10.15 Uhr eröffnet. Im Anschluss lädt die Chorfamilie zum Frühschoppen in die Gastätte Luda. Dort spielen dann ab 17.30 Uhr die Oberkrainer Zipelklatscher auf.

Dazwischen wartet aber noch ein absolutes Highlight auf die Kirmesbesucher: der Kirmesumzug. Begleitet vom Musikverein Dernbach zieht dann angeführt von der Kirmesgesellschaft 2018/2019 „de Zoch“ durch das Dorf. Das Besondere daran: Die vielen Jubiläumsjahrgänge die den Umzug begleiten. Die Veranstalter erwarten den Jahrgang mit dem 5-jährigen Jubiläum und auch die KG von vor 50 Jahren hat sich schon angekündigt. Ebenfalls alle Jubilare dazwischen und Vertreter aus Politik und Kirche.



Ab 19 Uhr geht’s dann auf der Hauptbühne am Rathausplatz weiter mit der Band „Dohlemer Boube“. Die Jungs aus Thalheim begeistern bei allen Ihren Auftritten mit Ihrer Musik und ihrer natürlichen Art. Sie haben schon Kirmeszelte von riesigem Umfang gerockt und freuen sich nun in Dernbach neues Gebiet zu betreten.

Am Montag ist dann leider nichts mit Ausschlafen. Am frühen Morgen startet der große Krammarkt und ab 11 Uhr geht’s am Rathausplatz weiter: Frühschoppen mit der Gruppe „The Limpets“. An diesem Tag ist Durchhaltevermögen gefragt, denn nach den Kirmesspielen um 18 Uhr geht’s ab 19 Uhr weiter mit dem musikalischen Finale mit der Liveband „Discover“.

Ein prall gefülltes Programm erwartet also alle Kirmesbesucher aus nah und fern. Weitere Infos finden Sie unter www.kirmes-dernbach.de. (Ingo Hoschkara)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


NI fordert Naturschutzgebiet für den Biber

Die Biber-Sonntage des anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) erfreuen sich einer ...

Langdistanz-Triathlon: Malberger Jörg Schütz startete beim Ironman in Hamburg

Bei der deutschen Meisterschaft im Langdistanz-Triathlon am vergangenen Wochenende (27./28. Juli) in ...

Tennis-Damen der SG Westerwald mit guter Saison

Auf eine erfolgreiche Saison blickt die Damen-Mannschaft der SG Westerwald zurück. In der A-Klasse des ...

Wahl des Beirats für Migration und Integration

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat den Tag der Wahl des Beirats für Migration und Integration des ...

Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Oberhaid

Zunächst wurden am Donnerstag, dem 27. Juni alle Anwesenden, vor allem die ausgeschiedenen Ratsmitglieder, ...

Zwei Flächenbrände an der K96 innerhalb von zwei Tagen

Am Dienstag, den 30. Juli und Mittwoch, den 31. Juli wurde die Feuerwehr Wallmerod Aufgrund von Flächenbränden ...

Werbung