Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Tennis-Damen der SG Westerwald mit guter Saison

Auf eine erfolgreiche Saison blickt die Damen-Mannschaft der SG Westerwald zurück. In der A-Klasse des Tennisverbandes Rheinland musste man sich lediglich in zwei Partien knapp geschlagen geben, so dass am Ende der dritte Tabellenplatz erreicht wurde. Zur Stammbesetzung gehören Tina Oberdries, Viola Hild, Nina Müller, Elena Heidrich, Nicole Engel, Lara Theis, Sina Kuhnke und Ramona Kölzer sowie Kristina Wagener.

Auf eine erfolgreiche Saison blickt die Damen-Mannschaft der SG Westerwald zurück. (Foto: SG Westerwald)

Gebhardshain. Auf eine erfolgreiche Saison blickt die Damen-Mannschaft der SG Westerwald zurück. In der A-Klasse des Tennisverbandes Rheinland musste man sich lediglich in zwei Partien bei beruflich oder durch Schwangerschaften bedingten Ausfällen von Spielerinnen knapp geschlagen geben. Die restlichen vier Begegnungen wurden mit gutem Teamgeist klar gewonnen, sodass am Saisonende der dritte Tabellenplatz heraussprang. Die Mannschaft spielt laut Pressemitteilung des Vereins in dieser Besetzung bereits einige Jahre erfolgreich zusammen und freut sich schon auf die kommende Saison. Zur Stammbesetzung gehören Tina Oberdries, Viola Hild, Nina Müller, Elena Heidrich, Nicole Engel, Lara Theis, Sina Kuhnke und Ramona Kölzer sowie Kristina Wagener. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Mit 3,18 Promille und ohne Führerschein unterwegs

Durch den Hinweis eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers konnte Mittwochnacht ein stark alkoholisierter ...

Blaulicht-Erlebnistag der Jugendpflege in Selters bot Erlebnis pur

Die Jugendpflege der VG Selters führte auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Sommerferienaktion (SOFA) ...

Kostenfreie geführte Wanderung auf dem „Eulerweg” in Ransbach-Baumbach

Termin ist am Samstag, 10. August um 11 Uhr. Start am Freibad Ransbach-Baumbach, Freiherr-vom-Stein-Straße ...

Langdistanz-Triathlon: Malberger Jörg Schütz startete beim Ironman in Hamburg

Bei der deutschen Meisterschaft im Langdistanz-Triathlon am vergangenen Wochenende (27./28. Juli) in ...

NI fordert Naturschutzgebiet für den Biber

Die Biber-Sonntage des anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) erfreuen sich einer ...

Traditionelle Dernbacher Kirmes vom 9. bis 12. August

Vom 9. bis 12. August findet wieder die traditionelle Dernbacher Kirmes statt. An vier Tagen wird an ...

Werbung