Werbung

Nachricht vom 04.08.2019    

2. Hachenburger Biermarathon erfreute sich großer Beliebtheit

Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer starteten als Initiatoren am Samstagmorgen, den 3. August, den 2. Hachenburger Biermarathon. Drei Strecken über 10,5 sowie 21,1 und 42,2 Kilometer standen zur Auswahl. Insgesamt 173 Läufer gingen zu unterschiedlichen Zeiten an den Start. Die Organisatoren und die rund 30 Helfer hatten sich eine tolle Strecke rund um Hachenburg ausgedacht.

Impressionen vom Lauf von Wolfgang Tischler

Hachenburg. Im Marienstätter Weg in Hachenburg war am Samstagmorgen um 9 Uhr der erste Start. 30 Läufer wurden auf die 42,2 Kilometer lange Strecke geschickt. Um 10 Uhr folgten dann 84 Läufer, die die Halbmarathon-Distanz absolvierten. Am Schluss fiel der Startschuss für 59 Läufer, die 10,5 Kilometer liefen. Gelaufen wurde auf festen Wald- und Feldwegen in Richtung und in der Umgebung der Abtei Marienstatt. Je nach Streckenlänge gab es unterwegs bis zu 16 Verpflegungsstationen, an denen es Bier oder auch Wasser gab. Es waren Läufe, bei denen der Spaß überwiegen sollte. Es war jedem Läufer überlassen, ob er auf Zeit lief oder es gemütlicher angehen ließ. Am Ende gab es für die Schnellsten in den jeweiligen Gruppen Bierfässchen, Medaillen, Präsente und Urkunden.

Als ältester Teilnehmer war Nobert Hoffmann, 79 Jahre, der Marathonweltmeister seiner Altersklasse (+75), der auf die Marathonstrecke ging. Aus Pretoria (Südafrika) war Pieter van der Westhuisen dabei. Ein weiterer Weltenbummler ist Hugh Hunster aus Australien. Er war auf der Reise zu seiner Tochter in den Niederlanden. Von dem interessanten Lauf hatte er erfahren und so landete er kurzer Hand in Frankfurt zwischen, mietete ein Auto, fuhr nach Hachenburg und lief mit. Auch zwei Niederländer waren extra nach Hachenburg gekommen, um mitzulaufen.



Rund um die Veranstaltung gab es viel zu tun. So waren insgesamt rund 30 Helfer im Einsatz, die für einen reibungslosen Ablauf der drei unterschiedlichen Läufe sorgten und die Verpflegung der Sportler sicherstellten. Auch der gemütliche Teil nach den Läufen kam nicht zu kurz.

Die Läufe kommen so gut an, dass die Veranstalter bereits den 3. Biermarathon terminiert haben. Er findet am 1. August 2020 an gleicher Stelle statt. Vorher gibt es noch am 30. November 2019 einen Glühweinlauf über zehn Kilometer.

Weitere Informationen und Ergebnisse gibt es in den nächsten Tagen unter: www.biermarathon-hachenburg.de. (woti)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kirmes bietet musikalische Vielfalt

Hachenburg öffnet am 10. August seine Tore, um gemeinsam mit tausenden Besuchern feierlich das größte ...

Oktoberfest trifft auf Discobeats: Nentershausen feiert seine Traditionskirmes

Bereits zum 152. Mal findet in diesem Jahr die Nentershäuser Kirmes statt. Mit einem großen Festprogramm ...

Don & Ray – zwei Jazzprofis im Gewölbe

„Alte Hasen des Jazz“ würde den optischen Eindruck, den die beiden vermittelten, nicht so richtig treffen. ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 22. August

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

Zwei Unfälle, einmal Fahrerflucht

Bei einer Kollision zweier PKW in Norken entstand lediglich Sachschaden. Nach einem Unfall auf dem Parkplatz ...

Große Gewerbeschau am 16. und 17. Mai 2020 in Dierdorf

Nach der äußerst erfolgreichen letzten gemeinsamen Gewerbeschau im Jahr 2017, starten die Gewerbevereine ...

Werbung