Werbung

Nachricht vom 04.08.2019    

Oktoberfest trifft auf Discobeats: Nentershausen feiert seine Traditionskirmes

Bereits zum 152. Mal findet in diesem Jahr die Nentershäuser Kirmes statt. Mit einem großen Festprogramm feiert die Westerwaldgemeinde vom 9. bis 12. August dabei den Weihetag seiner Laurentiuskirche. Nach dem Kirmes-Warm-Up am Donnerstagabend ab 19 Uhr in der Stadionklause, beginnt die eigentliche Kirmes am Freitagabend um 17 Uhr mit dem Treffen am Dorfbrunnen in der Ortsmitte. Von hier aus werden die Kirmesburschen gemeinsam mit den Männern des Ortes in den Wald ziehen, um den Kirmesbaum zu schlagen. Ist das Gehölz eingeholt, gibt es ab 20 Uhr im Festzelt an der Eppenroder Straße einen Mega-Discoabend.

Kirmesgesellschaft 2019. Fotos: Andreas Egenolf

Nentershausen. Egal, ob Mallorca-Feeling, Partymusik, Rock oder Co.: Gemeinsam mit einer sehenswerten Lichtershow wird DJ Markus Deluxe das Kirmeszelt in Nentershausen mit Jung und Junggebliebenen in Partystimmung und Ekstase versetzen. Einlass ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro.

Der Samstag beginnt traditionell um 14 Uhr am Jugendheim mit dem Kirmesbaumstellen, bei dem der buntgeschmückte Baum mit Muskelkraft in die Senkrechte befördert wird. Am Abend spielt dann erstmals die Oktoberfestband „Die Alpenbanditen“ ab 20.30 Uhr. Die Formation, die es mittlerweile seit sechs Jahren gibt und regelmäßig bundesweit große Festzelte und Volksfeste zu Partyhochburgen verwandelt, bringt dabei unter anderen typische Oktoberfestmusik, echte Wiesn-Hits und frechen Volks-Rock`n-Roll auf die Bühne. Einlass an diesem Abend ist um 19 Uhr. Stehplatzkarten (10 Euro) und Sitzplatzkarten (12 Euro) gibt es im Vorverkauf beim TUI-Reisecenter in Nentershausen und an der Abendkasse. Für Kirmesgesellschaften hat sich der Förderverein der Eisbachtaler Sportfreunde als Kirmesveranstalter etwas Besonderes überlegt: Am Freitag und Samstag gilt beim Eintritt das Prinzip 9+1. Neun Personen zahlen Eintritt, die zehnte darf gratis ins Festzelt. Dieses Spezial gilt ausschließlich für Kirmesgesellschaften, die in einheitlichem Outfit auf der Nentershäuser Kirmes erscheinen.

Der Kirmessonntag startet um 10.45 Uhr mit dem feierlichen Hochamt in der Pfarrkirche, das vom Kirchenchor St. Laurentius mitgestaltet wird. Nach einer Stärkung zieht am Nachmittag ab 14 Uhr unter den Klängen des Musikvereins „Musikalische Löwen“ der Kirmesumzug durch den Ort. Während beim Ortsbürgermeister Thomas Weidenfeller sowie bei Pfarrer Marc Stenger das Tanzbein geschwungen wird, lädt ab 15 Uhr schon das Kuchenbuffet im Festzelt zum Verweilen ein, das später musikalisch vom heimischen Musikverein sowie von DJ-Musik untermalt wird. Zudem findet um 19 Uhr die Kirmesverlosung mit attraktiven Preisen statt.



Für alle Schnäppchenjäger lädt am Montag der Laurentiusmarkt ab 9 Uhr in den Straßen am Kirmesplatz zum Einkaufsbummel ein, bevor um 11 Uhr unter der musikalischen Unterstützung der Stephan Kramer Jubiläums-Kapelle der Frühschoppen offiziell mit dem Fassbieranstich durch den Ortsbürgermeister Thomas Weidenfeller eröffnet wird. Ab 14 Uhr ziehen die Altkirmesburschen und –mädchen gemeinsam mit der diesjährigen Kirmesgesellschaft sowie den Musikalischen Löwen durch das Dorf an die Kirche, um dort das Tanzbein zu schwingen. Den musikalischen Ausklang bereitet wiederum im Festzelt die Stephan Kramer Jubiläums-Kapelle sowie ein DJ mit Stimmungshits. Der Eintritt ist am Sonntag sowie am Montag frei.

Programm 152. Kirmes Nentershausen

Donnerstag, 8. August
19 Uhr Kirmes Warm-up in der Stadionklause

Freitag, 9. August
17 Uhr Treffen am Brunnen zum Kirmesbaum-Schlagen
20 Uhr Live MEGA Disco mit DJ Markus Deluxe

Samstag, 10. August
14 Uhr Treffen an der Kirche zum Kirmesbaum-Stellen
20 Uhr Livemusik mit der Oktoberfestband Die Alpenbanditen

Sonntag, 11. August
10.45 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius mit dem Kirchenchor „St. Laurentius“
14 Uhr Umzug der Kirmesgesellschaft mit dem Musikverein „Musikalische Löwen“ Nentershausen
15 Uhr Kaffee und Kuchen vom reichhaltigen Kuchenbuffet
15.30 Uhr Unterhaltung mit dem Musikverein Nentershausen
17 Uhr Summertime-Party mit DJ
19 Uhr Große Tombola mit vielen Preisen

Montag, 12. August
9 Uhr Traditioneller Laurentiusmarkt
11 Uhr Frühschoppen mit der Stephan Kramer Jubiläums-Kapelle und Fassanstich im Festzelt durch Ortsbürgermeister Thomas Weidenfeller
14 Uhr Umzug der Kirmesgesellschaft und der Altkirmesburschen mit den „Musikalische Löwen“
15 Uhr Unterhaltung mit der Stephan Kramer Jubiläums-Kapelle
17 Uhr Kirmesausklang und Party mit DJ (PM Andreas Egenolf)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Fighting Farmers Montabaur gewinnt das erste Testspiel gegen die Cologne Crocodiles

Das teilweise neuformierte Team der Fighting Farmers Montabaur unter dem neuen Headcoach Tino von Eckardt ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Spannender Wettkampf beim Ostereierschießen in Montabaur

Beim traditionellen Ostereierschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zeigten sowohl ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Weitere Artikel


Don & Ray – zwei Jazzprofis im Gewölbe

„Alte Hasen des Jazz“ würde den optischen Eindruck, den die beiden vermittelten, nicht so richtig treffen. ...

Reisetipp: Bhutan, das Land des Bruttosozialglücks

Das kleine Land Bhutan im östlichen Himalaya, das Land des Bruttosozialglücks ist ein Land mit einer ...

Klarinettenduos in der Festungskirche

„Musikalische Kreuzfahrten“ – so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein ...

Hachenburger Kirmes bietet musikalische Vielfalt

Hachenburg öffnet am 10. August seine Tore, um gemeinsam mit tausenden Besuchern feierlich das größte ...

2. Hachenburger Biermarathon erfreute sich großer Beliebtheit

Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer starteten als Initiatoren ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 22. August

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

Werbung