Werbung

Nachricht vom 05.08.2019    

WWV Bad Marienberg feierte Sommerfest an der Schorrberg-Hütte

Köstliche Kuchen warteten auf die 36 Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg, die sich trotz des recht frühen Termins in diesem Jahr an der Schorrberg-Hütte zu einem geselligen Nachmittag einfanden. Bei guten und interessanten Gesprächen ging die Zeit schnell vorbei und schon meldete Grillmeister Armin, dass die Steaks und Würstchen fertig auf dem Grill brutzelten. Dazu gab es leckere Salate, Baguette und selbstgemachte Kräuterbutter.

Gute Laune bei und durch Grillmeister Armin. Fotos: privat

Bad Marienberg. Hans Jürgen Wagner lobte die gute Vorbereitung und dankte allen Helferinnen und Helfern, die einmal mehr ein solches Treffen möglich gemacht haben.

Nicht vergessen: am 11. August wird circa 6 Kilometer um Ailertchen gewandert – für alle, die direkt nach Ailertchen kommen wollen: der Startpunkt ist am Flughafenparkplatz. Alle anderen treffen sich wie immer an der Tourist-Info um 13 Uhr.

Die XL Wanderung im Nauberg ist auf 18. August verschoben!

Vorschau: am Dienstag, 20. August: Siegen - Stadt- und Schlossbesichtigung. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info – es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Bitte ab sofort anmelden bei: Detlev Sprenger, Telefon 02661-91 75 067 oder Ingrid Wagner, Telefon 02661-983626.

Achtung: die Wanderung am 25. August entfällt, da der Verein am "Tag der Vereine" auf dem Marktplatz einen Info-Stand haben wird. Wann diese Wanderung stattfindet, wird kurzfristig bekannt gegeben. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Hilfe für Krebspatienten und Angehörige vor Ort

An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem ...

Open Air am Lokschuppen in Westerburg mit "WILLY and the POOR BOYS"

Am 14. August findet das erste Lokschuppen Open Air in Westerburg statt. Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum ...

WespaWald, du bist so schön!

Viele Wochen hing das „WespaWald 2019“-Schild im Stöffel-Park vor dem Verwaltungsgebäude. Das ging soweit, ...

Abfahrtskontrollen von LKW-Fahrern zeigte Alkoholkonsum auf

Zwecks Sicherstellung der Fahrtüchtigkeit von LKW-Fahrern führte die Autobahnpolizei Montabaur auf der ...

Klarinettenduos in der Festungskirche

„Musikalische Kreuzfahrten“ – so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein ...

Reisetipp: Bhutan, das Land des Bruttosozialglücks

Das kleine Land Bhutan im östlichen Himalaya, das Land des Bruttosozialglücks ist ein Land mit einer ...

Werbung